Erstmals vergibt das Bundeswirtschaftsministerium einen Preis für Unternehmen, die ihren Auszubildenden, jungen Fachkräften und Ausbildern einen Auslandsaufenthalten ermöglichen und sich besonders für die grenzüberschreitende Mobilität engagieren.
Seit 1. Januar 2016 fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Netzwerk der Mobilitätsberaterinnen und -berater an den Kammern „Berufsbildung ohne Grenzen“, das auf eine gemeinsame Initiative von ZDH und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag zurückgeht. Ziel dieser Initiative ist es, die Zahl von Auszubildenden, jungen Fachkräften und Ausbildern in kleinen und mittleren Unternehmen, die ein Auslandspraktikum absolvieren, zu steigern.