Der Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys‘ Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag, der Schülerinnen und Schülern eine Berufsorientierung ohne Geschlechterklischees ermöglichen soll. Teilnehmen dürfen alle Schüler jeder Schulform von der 5. bis zur 11. Klasse. Schüler, die an einem Gymnasium sind, in dem das Abitur ab der 13. Klasse absolviert wird, dürfen bis zur 12. Klasse teilnehmen. Der Termin für den Zukunftstag 2025 ist der 3. April.
Schüler können sich an diesem Tag in klassischen „Frauenberufen“ ausprobieren, z.B. Friseur, während Schülerinnen an diesem Tag klassische „Männerberufe“ kennenlernen dürfen, beispielsweise Kraftfahrzeugmechatroniker.
Beteiligen Sie sich als Handwerksbetrieb
Handwerksbetriebe können sich am Aktionstag beteiligen. Der Zukunftstag gibt Betrieben die Möglichkeit jungen Menschen die Berufe des Handwerks näher zu bringen und potenzielle Auszubildende zu gewinnen. Wer ein Angebot hat, kann es auf der jeweiligen Website des Girls‘ und Boys’Day eintragen:
Auch die Handwerkskammer Halle beteiligt sich zum Zukunftstag mit Aktionen. Genaue Informationen dazu werden noch bekannt gegeben.