Ausbildung auf Augenhöhe – Zusammenarbeit gestalten (Halle)
30.01.2025, 09:30 – 14:30 Uhr
Wo: Handwerkskammer Halle, Rainer-Döring-Saale, Gräfestraße 24, 06110 Halle
Warum ist die Kommunikation, die Zusammenarbeit mit Jugendlichen der Generation Z so schwierig und wie kann ich als Ausbilderin/Ausbilder besser mit ihnen auf Augenhöhe zusammenarbeiten und kommunizieren?
Im Workshop erhalten Sie Einblick in die Denkweisen und Bedürfnisse der jungen Generationen Z. Mit diesem Wissen und neuen Erkenntnissen können Sie aktiv die Zusammenarbeit verbessern, Generationenkonflikte vermeiden oder lösen und gemeinsam ein Miteinander im Arbeitsalltag gestalten. Durch verbessertes gegenseitiges Empfinden und dem Verständnis für sich verändernde Betrachtungsweisen, können Sie nicht nur voneinander lernen, sondern vor allem gemeinsam zusammenwachsen, um Stress, Frust und Unzufriedenheit in der Ausbildung zu vermeiden.
Inhalte
- Generationen: Babyboomer, X, Y, Z. Ein Blick auf die verschiedenen Generationen und wie/was können sie voneinander lernen?
- Warum arbeite ich, als Generationen Babyboomer, X und Y, so anders als die Generation Z ?
- Lassen sich Konflikte zwischen den Generationen vermeiden bzw. lösen?
Lernziele
- Schaffen einer Willkommenskultur, Erarbeitung von Grundsteinen für eine gute Zusammenarbeit,
- Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung, Mit- und Selbstbestimmung als Motivator für Auszubildende „Das wünschen wir uns von dir, das kannst du von uns erwarten“,
- Beteiligung von Auszubildenden als Aspekte der Unternehmenskultur,
- Reflexion von Lernverhalten und Lernbedürfnissen,
- Regeln für die Zusammenarbeit, wertschätzender Umgang miteinander gestalten,
- Kennenlernen von Ansätzen zur Teamarbeit, Ausprobieren alternativer pädagogischer Ansätze, Thema: „Mit kühlen Kopf durch die Ausbildung – Stressmanagement und Selbstmotivation für Auszubildende“