Online-Workshop: Erfolgreich kommunizieren im Ausbildungsalltag

12.09.2025, 10:00 – 12:00 Uhr

Gute Kommunikation kann man lernen – und sie macht den Unterschied im Berufsleben. In diesem interaktiven Impulsvortrag entdecken Auszubildende die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation im Job und erfahren, wie man auch in herausfordernden Situationen souverän bleibt.

Die Inhalte im Überblick:

  • Grundlagen der Kommunikation – verständlich erklärt (z.B. 4 Ohren-Modell, aktives Zuhören)
  • Smalltalk im Berufsalltag – warum er wichtig ist und wie er gelingt
  • Telefonieren mit Struktur – freundlich, professionell und auf den Punkt
  • Feedback geben und annehmen – konstruktiv statt verletzend
  • „Killerphrasen“ erkennen – und lernen, wie man es besser sagt
  • Fragetechniken gezielt einsetzen – für klare und zielführende Gespräche
  • Sicher auftreten – auch bei Unsicherheit oder Kritik

Gefördert durch das Projekt Bildungsketten richtet sich die sechsteilige Serie an alle Auszubildenden der Handwerkskammer Halle, der Handwerkskammer Magdeburg, der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau und der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, über alle Ausbildungsjahre hinweg. Die Auszubildenden haben die Gelegenheit, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln und entscheidendes Wissen zu erwerben.

Nutzen Sie diese wertvolle Chance, um Ihre Auszubildenden bestens auf die Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten. Melden Sie Ihre Auszubildenden jetzt für die „Kickstat Your Career“ – Workshop-Reihe an und investieren Sie in eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens. Durch gut vorbereitete und selbstbewusste Auszubildende steigern Sie die Qualität und Effizienz in Ihrem Betrieb.

Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft Ihrer Auszubildenden!

Anmeldung

Melden Sie Ihre Auszubildenden bis zum 11. September 2025 zum Online-Workshop an! Zur Anmeldung kommen Sie hier.

Logo Bildungsketten

Termin speichern

Veranstaltungsort

Online