Info
Das Klima wandelt sich. Und das nicht nur am Südpol, sondern auch mitten in Ihrer Werkstatt. Klimaanlagen sind in Fahrzeugen kein Luxus mehr. Sie sind zum Standard geworden, welcher gepflegt und gewartet werden muss. Aber - Sachkunde ist Voraussetzung! Wenn Sie den Einbau, eine Wartung oder Reparatur von Kfz-Klimaanlagen mit Kältemittel vornehmen oder Sie in den Kältemittelkreislauf eingreifen, müssen Sie Ihre Sachkunde auf diesem Gebiet nachweisen.
Mit diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen die vom Gesetzgeber geforderte Sachkunde über die neuen Verordnungen und Richtlinien auf europäischer Ebene sowie die Abfallgesetzgebung in Deutschland. Alle Personen, die Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen reparieren oder warten und eine Schulung vor dem 04.07.2008 nach dem zu dieser Zeit gültigen Konzept besucht haben, müssen seit dem 04.07.2010 einen neuen Sachkundenachweis nach den neuen Vorgaben erwerben.
Inhalte
- rechtliche Vorschriften und Verordnungen
- Aufbau und Funktion der Klimaanlagen
- Kältemittel, Kreislauf, Regelverhalten
- Klimaanlagenelektrik und elektronische Steuerung
- Evakuieren und Befüllen der Klimaanlagen
- Einbaulage der Komponenten
- Systemüberwachung, Überprüfung
- Verordnung (EG) Nr. 1005/2009, 842/2006, 307/2008
- Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
- allgemeine Sicherheitsvorschriften
Ziel
Mit diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen die vom Gesetzgeber geforderte Sachkunde über die neuen Verordnungen und Richtlinien auf europäischer Ebene sowie die Abfallgesetzgebung in Deutschland. Alle Personen, die Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen reparieren oder warten und eine Schulung vor dem 04.07.2008 nach dem zu dieser Zeit gültigen Konzept besucht haben, müssen seit dem 04.07.2010 einen neuen Sachkundenachweis nach den neuen Vorgaben erwerben
Abschluss
Prüfung mit Zertifikat TAK
Voraussetzung
Grundlegende Kenntnisse in der Kraftfahrzeugtechnik
11.06.2025 , Klimaanlagenschulung (Sachkundenachweis)
Seminardauer
11 Unterrichtseinheiten
Kosten
Entgelte Fort- und Weiterbildung:
245,00 €
Teilnehmer
Max. 12 Teilnehmer
Kursnummer
27393
Kurstyp
Vollzeit