BTZ-Bildungsangebot

Das aktuelle Bildungsangebot des Bildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer Halle

Direkt zum Kursangebot der jeweiligen Fachbereiche:

Alle Meistervorbereitungslehrgänge (Teile 1 – 4) finden Sie unter Meisterkurse.

Das gesamte Kursangebot ist unter Kurssuche abrufbar.


Sachkundenachweis

Anschluss elektrischer Anlagen ans Niederspannungsnetz

Für den Anschluss ans Niederspannungsnetz ist ein Sachkundenachweis erforderlich. Der Kurs vermittelt das nötige Wissen zu Vorschriften, Schutzmaßnahmen und Prüfverfahren nach DIN-VDE.

Mehr lesen

Meister Plus

Gebäudeenergieberater im Handwerk

Der Lehrgang qualifiziert Handwerksmeister für energetische Beratung, inklusive Energieausweisen und Fördermittelberatung. /// Start: November 2025

Mehr lesen

Meister Plus

Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung

Die Weiterbildung zum Geprüften Betriebswirt (HwO) baut auf dem Meister auf und ist die höchste Qualifikation im handwerklichen Management./// Start: 06. März 2026

Mehr lesen

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Schulungen zu Öl- und Gasfeuerungsanlagen

Das BTZ der Handwerkskammer Halle bietet Grund- und Aufbaukurse zur fachgerechten Installation und Wartung von Feuerungsanlagen an. Für August 2025 sind noch Plätze frei!

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurs für Dachdecker

Start: 28.11.2025 - Standort: Holleben - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Berufsbegleitend - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Betriebswirtschaftliche Auswertung

Die BWA selbst meistern: Kontrolle gewinnen und Kosten sparen

Betriebswirtschaftliche Auswertungen sind unverzichtbar für die Betriebsführung. Wer sie selbst erstellt, spart zudem Kosten für externe Dienstleister. Im Kurs wird vermittelt, wie das professionell gemacht, eine BWA richtig gelesen und interpretiert wird. /// Nächster Termin: 30. Oktober 2025.

Mehr lesen

Bauarbeiten

Gästehaus in Osendorf wird saniert

Von Juli bis Dezember 2025 ist das Gästehaus in Halle-Osendorf wegen Bauarbeiten geschlossen. Ab August werden für die überbetrieblichen Lehrgänge alternative Unterkünfte angeboten. Für die Bauausbildung gibt es Übernachtungsmöglichkeiten am neuen Standort in Holleben.

Mehr lesen

Elektrotechnik

Schulungen zur Elektrofachkraft

Wer in seinem Handwerk auch elektrische Geräte anschließen muss, dazu aber nicht berechtigt ist, kann sich als „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" dafür qualifizieren. Erstschulungen ab 30. Juni / Nachschulungen ab 08. September 2025

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurs für Maurer und Betonbauer

Standort: Holleben - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Berufsbegleitend - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Schweißtechnik

Schweißkurs für KFZ-Auszubildende

Der Fachbereich Schweißtechnik bietet Auszubildenden zum KFZ-Mechatroniker Grundlagenkurse im MAG-Schutzgasschweißen an. Nächster Termin: 18.-22. August 2025

Mehr lesen

Vorbereitungslehrgang mit Prüfung

Sachkundenachweis beim Umgang mit Asbest-Zementprodukten

Fachbetriebe, die Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest durchführen, benötigen einen entsprechenden Sachkundenachweis. /// Nächster Vorbereitungslehrgang mit anschließender Prüfung: 06.-07. November 2025

Mehr lesen

Betrieblicher Brandschutz

Schulung zum Brandschutzhelfer

Die Ausbildung sowie Benennung von Brandschutzhelfern gehören zum betrieblichen Brandschutz. Das BTZ der Handwerkskammer Halle bietet praxisorientierte Schulungen zum Brandschutzhelfer an. /// Nächster Termin: 26. September 2025

Mehr lesen

Meisterausbildung

Elektrotechniker auf Meisterkurs

Im BTZ Halle-Osendorf laufen zwei Meisterkurse in der Elektrotechnik – einer im Blockmodell, einer in Vollzeit. Wegen der großen Nachfrage sucht die Handwerkskammer weitere Dozenten.

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurs für Metallbauer

Start: 27.04.2026 - Standort: Halle-Osendorf - Vollzeit - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurs für Zimmerer

Standort: Holleben - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Berufsbegleitend - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurs für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Neuer Starttermin: 17.10.2025 - Standort: Holleben - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Berufsbegleitend - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurse für Elektrotechniker

Start: 08.02.2027 (Vollzeit) & 11.09.2028 (berufsbegleitend) - Standort: Halle -Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Webinar

Erfolgreicher Social-Media-Auftritt für Handwerksbetriebe

Social Media bietet Handwerksbetrieben Chancen, um Kunden zu binden und Fachkräfte zu gewinnen. In einem Webinar zeigt der Fachbereich Unternehmensführung im BTZ, wie das erfolgreich gelingen kann. /// Nächster Termin: 5. Juni 2025

Mehr lesen

Fachbereich Baugewerke

Bauausbildung ab August in Holleben

Der Standort Stedten wird ab August 2025 schrittweise geschlossen. Ab Sommer bezieht der Fachbereich Baugewerke moderne Ausbildungsräume in Holleben.

Mehr lesen

Meisterausbildung im Bauhandwerk

Meister werden in Holleben

Die Meisterkurse für Gesellen im Maurer-, Zimmerer-, Fliesenleger- und Dachdecker-Handwerk starten 2025 am neuen Standort der Handwerkskammer Halle (Saale) in Holleben – in modernen Werkstätten und top ausgestatteten Bauhallen.

Mehr lesen

KFZ-Schulungen

Lehrgänge für KFZ-Fachkräfte

KFZ-Fachkräfte können sich gezielt weiterbilden und die nötigen Zertifikate und Sachkundenachweise erwerben – etwa in Lehrgängen für Abgasuntersuchungen (AU) oder Sicherheitsprüfungen (SP). Alle aktuellen Termine im Überblick.

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurse für Kraftfahrzeugtechniker

Start: 05.10.2026 (Vollzeit) - Standort: Halle - Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurs für Installateure und Heizungsbauer

Start: 07.09.2026 (Berufsbegleitend) - Standort: Stedten / Halle - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurse in Baugewerken ab August in Holleben

2025 bietet der Fachbereich Bautechnik am neuen Standort Holleben berufsbegleitende Meisterkurse für Fliesenleger, Maurer und Betonbauer, Zimmerer und Dachdecker – praxisnah und prüfungsorientiert.

Mehr lesen

Schweißtechnik

Schweißlehrgänge im BTZ Halle

In den Lehrwerkstätten des BTZ Halle-Osendorf werden Schulungen nach der Richtlinie DVS 1185 und DVS 1133 sowie Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Schweißprüfung nach ISO 9606-1 durchgeführt.

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurse Teile 3 und 4

Zur Meisterausbildung gehören neben fachspezifischen auch allgemeine Kurse, die betriebswirtschaftliches, kaufmännisches und rechtliches Wissen sowie Ausbildungskompetenzen vermitteln.

Mehr lesen

Bauhandwerk

Kleine Bauvorlageberechtigung für Meister des Bauhandwerks

Meister des Bauhandwerks können in Sachsen-Anhalt kleinere Bauwerke ohne Freigabe durch Architekten oder Ingenieure selbst planen. Das Wissen zur kleinen Bauvorlageberechtigung kann mit einem Fortbildungskurs aufgefrischt werden.

Mehr lesen