
Zur vollständigen Meisterausbildung gehören neben den fachspezifischen Kursen auch die allgemeinen Kurse. Darin werden die erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse sowie die Kompetenzen zur Ausbildung von Fachkräften vermittelt. Die Meistervorbereitungslehrgänge in den fachübergreifenden Teilen III und IV sind für alle Handwerke im Angebot.
Aktuelle Termine:
Meistervorbereitungslehrgang Teil 3
Handwerkskammer Halle (Saale)
Ausbildereignungsprüfung - Meistervorbereitungslehrgang Teil 4
Handwerkskammer Halle (Saale)
Ausbildereignungsprüfung - Meistervorbereitungslehrgang Teil 4 kompakt
Handwerkskammer Halle (Saale)
Wichtiger Hinweis zu Teil 4:
Die erfolgreiche Teilnahme am Meistervorbereitungslehrgang Teil 4 mit Ausbildereignungsprüfung reicht in zulassungspflichtigen Handwerksberufen nicht aus, um auszubilden. Dies ist nur im Rahmen der Meisterausbildung bzw. nach Beantragung in der Handwerksrolle möglich. Weitere Informationen im Kursangebot.