Info
Gemeinsam mit praxisorientierten Dozenten werden Ihnen in diesem Teil die für die Prüfung erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse vermittelt.
Auch können wir Ihnen diesen Kurs zur Vorbereitung auf Ihre Sach- und Fachkundeprüfung anbieten. Nutzen Sie diesen Teil zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfungsteile Wirtschaft und Recht.
Wenn Sie diesen Teil der Meisterausbildung als Fortbildungsprüfung absolvieren möchten, können Sie dies durch den Fortbildungsabschluss „Geprüfte/-r Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung" erlangen. Nach bestandener Prüfung können Sie sich bereits „Geprüfte/-r Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)“ nennen und haben noch vor Beendigung Ihrer Meisterausbildung einen anerkannten Abschluss in der Tasche.
Inhalte
- Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
- Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Voraussetzung
Zur Meisterprüfung wird zugelassen, wer eine Gesellen- oder Facharbeiterprüfung bestanden hat, die dem beabsichtigten Meisterziel entspricht. Stimmt der nachgewiesene Berufsabschluss nicht mit dem angestrebten Meistergewerk überein, ist zusätzlich eine mehrjährige praktische Tätigkeit (24 Monate) nachzuweisen. Die Zulassung zur Meisterprüfung ist nicht bereits durch den Besuch der Vorbereitungslehrgänge zur Meisterprüfung gegeben, sondern muss bei der Handwerkskammer Halle (Saale) beantragt werden.
Hinweis
Der Unterricht wird in physischer und/oder virtueller Präsenzform durchgeführt.
Zusätzlich zum Unterricht erhalten ie für Ihr Selbststudium zu Kursbeginn einen kostenfreien Online-Zugang zu unserer E-Learningplattform"ILIAS", sowie zum Meister- Trainer des Holzmann- Verlages(ab 2022)
12.05.2025 — 18.11.2025 , MVL UF T3 6/25 - Teilzeit
Seminardauer
248 Unterrichtseinheiten
Kosten
Entgelt Meisterausbildung:
1700,00 €
Teilnehmer
Max. 22 Teilnehmer
Zeiten
Mo,Di: 15:30-20:30 Uhr
Kursnummer
27223
Kurstyp
Teilzeit