Meisterausbildung bei der Handwerkskammer Halle

Zur vollständigen Meisterausbildung gehören:

  • die fachspezifischen Kurse mit Fachtheorie und Fachpraxis (Teil 1 und 2) sowie
  • die fachübergreifenden Kurse mit betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Inhalten (Teil 3) und pädagogischen Inhalten (Teil 4).

Machen Sie mit uns Ihren Meister in folgenden Gewerken

Im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) finden Sie eine ganze Reihe von Meisterkursen (Meistervorbereitungslehrgänge) für die unterschiedlichsten Handwerke. Die Lehrgänge finden in den Praxiswerkstätten statt und werden von erfahrenen Ausbildern und Lehrkräften geleitet.

Wir bieten Ihnen die Meisterkurse Teil 1 – 4 in diesen Gewerken an:

Nächste Termine:

Ab 28.11.2025
900 Unterrichtseinheiten
7.040,00 €
Teilzeit

Ab 11.04.2025
660 Unterrichtseinheiten
7.260,00 €
Teilzeit

Ab 24.02.2025
1000 Unterrichtseinheiten
9.100,00 €
Vollzeit

Ab 24.02.2025
1000 Unterrichtseinheiten
11.000,00 €
Vollzeit

Ab 22.08.2025
936 Unterrichtseinheiten
7.488,00 €
Teilzeit

Ab 26.09.2025
1176 Unterrichtseinheiten
8.761,20 €
Teilzeit

Ab 21.02.2025
774 Unterrichtseinheiten
8.359,20 €
Wochenendlehrgang

Alle Meistervorbereitungslehrgänge (Teile 1 – 4)

Förderungen für die Meisterausbildung

Fördermöglichkeiten für Weiterbildungskurse


Meisterausbildung

Meisterkurs für Dachdecker beginnt im November 2025

Im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle ist ab dem 28. November 2025 wieder eine berufsbegleitende Meisterausbildung für Dachdecker geplant. Der Vorbereitungslehrgang endet am 20. November 2027.

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurs für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Start: 11.04.2025 - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Berufsbegleitend - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurs für Maurer und Betonbauer

Start: 22.08.2025 - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Berufsbegleitend - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurs für Zimmerer

Start: 26.09.2025 - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Berufsbegleitend - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurs für Metallbauer

Start: 21.02.2025 - Berufsbegleitend - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurse für Maler und Fahrzeuglackierer

Start: 24.02.2025 - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Vollzeit - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurse in Baugewerken

2025 bietet der Fachbereich Bautechnik berufsbegleitende Meisterkurse für Fliesenleger, Maurer und Betonbauer, Zimmerer sowie Dachdecker an.

Mehr lesen

Sachsen-Anhalt unterstützt Meister

Bonus für den Meisterabschluss

Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat gemeinsam mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Magdeburg, Andreas Dieckmann, und der Vizepräsidentin der Handwerkskammer Halle, Britta Grahneis, das Programm Meisterbonus PLUS vorgestellt.

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurse für Elektrotechniker

Berufsbegleitend / Vollzeit - Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurse für Installateure und Heizungsbauer

Berufsbegleitend / Vollzeit - Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurse für Kraftfahrzeugtechniker

Berufsbegleitend / Vollzeit - Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Meisterprüfungen Teil 1 und Teil 2 - Förderung durch Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus Plus

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurse Teile 3 und 4

Zur vollständigen Meisterausbildung gehören neben den fachspezifischen Kursen auch die allgemeinen Kurse. Darin werden die erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse sowie die Kompetenzen zur Ausbildung von Fachkräften vermittelt.

Mehr lesen


Gesamtes BTZ-Bildungsangebot

Alle Meisterkurs-Termine

Ab 21.02.2025
774 Unterrichtseinheiten
8.359,20 €
Wochenendlehrgang

Ab 24.02.2025
1000 Unterrichtseinheiten
9.100,00 €
Vollzeit

Ab 24.02.2025
1000 Unterrichtseinheiten
11.000,00 €
Vollzeit

Ab 11.04.2025
660 Unterrichtseinheiten
7.260,00 €
Teilzeit

Ab 22.08.2025
936 Unterrichtseinheiten
7.488,00 €
Teilzeit

Ab 26.09.2025
1176 Unterrichtseinheiten
8.761,20 €
Teilzeit

Ab 28.11.2025
900 Unterrichtseinheiten
7.040,00 €
Teilzeit

Ab 29.09.2025
848 Unterrichtseinheiten
7.180,00 €
Vollzeit

Ab 29.08.2025
848 Unterrichtseinheiten
7.180,00 €
Teilzeit

Ab 09.02.2026
1022 Unterrichtseinheiten
10.660,00 €
Vollzeit

Ab 14.09.2026
1022 Unterrichtseinheiten
10.660,00 €
Teilzeit

Ab 07.09.2026
960 Unterrichtseinheiten
7.872,00 €
Teilzeit

Meistervorbereitungslehrgang Teil 3

Handwerkskammer Halle (Saale)

Ab 31.01.2025
248 Unterrichtseinheiten
1.700,00 €
Teilzeit

Ab 28.04.2025
102 Unterrichtseinheiten
850,00 €
Teilzeit

Ab 20.01.2025
102 Unterrichtseinheiten
850,00 €
Vollzeit

Ansprechpartner

Farbtechnik / Unternehmensführung
Nico Zmyslony
Mitarbeiter Einladungswesen/Teilnehmerbetreuung Farbtechnik/Unternehmensführung Telefon 0345 7798-777
nzmyslony@hwkhalle.de

KFZ- und LBM-Technik
Grit Berner
Mitarbeiterin Einladungswesen und Teilnehmerbetreuung Kfz-Technik/LBM Telefon 0345 7798-731
gberner@hwkhalle.de

Metallgewerke
Thurid Glaubig
Mitarbeiterin Einladungswesen und Teilnehmerbetreuung Metall/Elektro/SHK Telefon 0345 7798-710
tglaubig@hwkhalle.de

Baugewerke
Doreen Lindner
Mitarbeiterin Einladungswesen und Teilnehmerbetreuung Baugewerke Telefon 034774 413-18
dlindner@hwkhalle.de