
Ab August 2025 starten die Meistervorbereitungslehrgänge in den Baugewerken am neuen Standort Holleben – mit modernen Bauhallen und Theorieräumen für eine praxisnahe Weiterbildung.
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer- und Betonbauer, Zimmerer und Dachdecker bereiten sich hier gezielt auf die Teile 1 und 2 der Meisterprüfung vor – begleitet von erfahrenen Ausbildern und Dozenten.
Ob für die Selbstständigkeit, fachliche Weiterentwicklung oder mehr Verantwortung im Betrieb – der Meistertitel eröffnet neue Perspektiven.
Nächste Termine und Anmeldung:
Maurer und Betonbauer
Meistervorbereitungslehrgang Maurer und Betonbauer Teil 1 und Teil 2 (berufsbegleitend)
Handwerkskammer Halle (Saale)
Zimmerer
Meistervorbereitungslehrgang Zimmerer Teil 1 und Teil 2 (berufsbegleitend)
Handwerkskammer Halle (Saale)
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Meistervorbereitungslehrgang Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Teil 1 und Teil 2 (berufsbegleitend)
Handwerkskammer Halle (Saale)
Dachdecker
Meistervorbereitungslehrgang Dachdecker Teil 1 und Teil 2 (berufsbegleitend)
Handwerkskammer Halle (Saale)
Förderungen für die Meisterausbildung
- Meisterkurse sind über das Aufstiegs-BAföG bis zu 75 % förderfähig.
- Das Weiterbildungsstipendium unterstützt bei besonders erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung.
- Nach Abschluss der Meisterausbildung wird der Meisterbonus Plus gezahlt.
- Beim Gang in die Selbständigkeit ist eine Meistergründungsprämie möglich.
Fördermöglichkeiten für Weiterbildungskurse
Weitere Informationen:
Ihr Weg zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Meister
Ihr Weg zum Maurer- und Betonbauer-Meister
Ihr Weg zum Zimmerermeister
Ihr Weg zum Dachdeckermeister