Aktuelles

Handwerkskammer

07 2025

17. Juli 2025Handwerk plädiert für Rückkehr zum Werkunterricht

Die Handwerkskammer fordert eine Rückkehr zum klassischen Fach Werken – bisher ohne Erfolg. Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

17. Juli 2025Mach was! – Der Handwerkswettbewerb für Schulteams

Beim Schulwettbewerb „Mach was!“ setzen Schüler der Klassen 7 bis 10 gemeinsam mit einem Handwerksbetrieb ein praktisches Projekt an ihrer Schule um. Teilnehmende Projektteams erhalten ein Fördergeld von 1.000 Euro. Eine Bewerbung ist bis zum 15. Oktober möglich.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

16. Juli 2025BFS-Merkblätter werden umbenannt

Der Bundessausschuss Farbe und Sachwertschutz (BFS) hat darüber informiert, dass die BFS-Merkblätter in Fachregel umbenannt werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

15. Juli 2025Sachsen-Anhalt fördert kreative Projekte

Das Land Sachsen-Anhalt hat den Wettbewerb CROSS INNOVATION gestartet.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

15. Juli 2025Macher-Festival feiert Handwerk

Ein ganzes Wochenende voller Werkzeug, Teamgeist und kreativer Energie in Ferropolis.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

10. Juli 2025Sonderpreis für Nachhaltigkeit im Handwerk ausgelobt

Die IKK classic ruft Handwerksbetriebe auf, sich mit ihren nachhaltigen Projekten für den „Seifriz-Transferpreis Handwerk + Wissenschaft 2026“ zu bewerben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

3. Juli 2025Können auch selbständige Handwerker einen Grundrentenzuschlag erhalten?

Die Grundrente soll langjährig Pflichtversicherten mit geringem Einkommen eine spürbare Aufwertung ihrer Rente bieten. Selbstständige Handwerker können unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf den Grundrentenzuschlag haben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

3. Juli 2025Stromsteuer: Unverständnis für Entscheidung des Koalitionsausschusses

Mittelständische Wirtschaft wird nicht entlastet, dafür Sozialleistungen erhöht.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

3. Juli 2025Stromsteuer: Bundesregierung bricht Versprechen

Die Bundesregierung hält ihr Versprechen einer breiten Stromsteuer-Entlastung nicht ein. Das Handwerk kritisiert die Pläne und warnt vor Wettbewerbsnachteilen sowie einem Vertrauensverlust.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

3. Juli 2025Zwergenmöbel: Drittplatzierte im Wettbewerb „Digitale Erfolgsgeschichten“

Mit schadstofffreien „Zwergenmöbeln“ schreibt seine „Digitale Erfolgsgeschichte“.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

2. Juli 2025Keindorf: Aufbruchsignale fehlen

Die vorgestellten Zahlen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt sind aus Sicht des Handwerks durchaus kritisch zu sehen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

1. Juli 2025Sieger des Kitawettbewerbs aus Hohenmölsen

Die Vorschulkinder der Kita „Kinderland-Sonnenschein“ überzeugten mit ihrem Poster über den Besuch in der Bäckerei Hanke in Hohenmölsen und gewannen damit im bundesweiten Kitawettbewerb.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

1. Juli 2025Mehr Azubis im Handwerk

Im 1. Halbjahr 2025 verzeichnete die Handwerkskammer Halle für das südliche Sachsen-Anhalt bereits 871 neue Ausbildungsverträge.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

27. Juni 2025Corona-Soforthilfe: Zahlungsaufforderungen werden ausgesetzt

Sachsen-Anhalt setzt aufgrund erster Ergebnisse des Rückmeldeverfahrens zur Prüfung der Corona-Soforthilfe vorerst Zahlungsaufforderungen aus.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

26. Juni 2025Handwerkskammer fordert Aussetzung nach sächsischem Vorbild

Seit Ende April überprüft die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) im Auftrag des Bundes die Corona-Soforthilfe und ist an Unternehmen im Land herangetreten. Im Handwerk sind davon vor allem Friseur- und Kosmetikbetriebe sowie Unternehmen der Nahrungsmittelgewerke betroffen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

20. Juni 2025Betriebe können Unterstützung der Handwerkskammer in Anspruch nehmen

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Halle hat das Verfahren in ihrer Tagung diskutiert und empfiehlt allen betroffenen Unternehmen, ihre Zahlen genau zu prüfen. Als Unterstützung dafür stehen regionalen Handwerksbetrieben die Betriebsberater der Handwerkskammer zur Seite.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

16. Juni 2025Mitteldeutsche Wirtschaft kommt nicht von der Stelle

Gewerbliche Kammern aus Leipzig und Halle (Saale) stellen Konjunkturbericht vor und fordern wirtschaftspolitische Sofortmaßnahmen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

16. Juni 2025Vom Beton- zum Holzbau

Im neuen Bildungszentrum wächst der Holzbau im Süden, während im Norden Betonarbeiten laufen. Ziel ist es, im Herbst den Rohbau abzuschließen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Rückmeldeverfahren zur Corona-Soforthilfe

Aufgrund aktueller Nachfragen von Unternehmen, verweisen auf folgende Meldung aus dem April: Fördermittelempfänger der Corona-Soforthilfe werden derzeit aufgerufen, einen Abgleich zwischen ihrer ersten Einschätzung und dem tatsächlich eingetretenen Liquiditätsengpass vorzunehmen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Angehende Tischler- und Fachkraft für Metalltechnik überzeugen mit Ideen

Wer hat die besten digitalen Vorschläge, um die Ausbildung zu erleichtern oder Arbeitsprozesse zu verbessern?

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Handwerk zum Anfassen

Anfang Juni probierten sich über 800 Kinder und Jugendliche auf dem Naumburger Markt in Sachen Handwerk aus.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Beratung für Studienzweifler

Die Handwerkskammer Halle bietet Studienzweiflern an, sich in individuellen Gesprächen zu den Ausbildungswegen und Karrierechancen im Handwerk an Hochschulen in Halle und Merseburg zu informieren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Keindorf: Entlastungspaket ist erster Schritt

Das neue Entlastungspaket der Bundesregierung stößt im Handwerk auf geteilte Reaktionen: Während einzelne Maßnahmen positiv bewertet werden, bleibt die Sorge, dass zentrale Herausforderungen ungelöst bleiben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

Im Kammerbezirk Halle entscheiden sich wieder mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk. Der Zuwachs wird auf verbesserte Berufsorientierungsangebote zurückgeführt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Digitaler Elternabend: AD(H)S und Berufswahl

Tara Winstead/Pexels Die Berufswahl ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg ins Erwachsenenleben – besonders für Jugendliche mit AD(H)S. Wenn individuelle Stärken erkannt und gezielt gefördert werden, kann der Einstieg ins …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

3. Juni 2025Umfrage zu Studienabbruch und Berufsausbildung

Wie Betriebe mit Studienabbrechern umgehen, ist bisher wenig erforscht. Eine aktuelle Befragung des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung soll Einblicke geben, welche Erfahrungen Unternehmen dabei machen und wo sie Chancen oder Herausforderungen sehen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

3. Juni 2025Ein Leben zwischen den Tönen

Seit über 35 Jahren führt Jörg Heise seinen eigenen Töpferbetrieb, insgesamt ist er fast 45 Jahre im Keramikhandwerk tätig – fast ein halbes Jahrhundert. Seine Geschichte ist eine von der Leidenschaft für sein Handwerk und Liebe zur Musik.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

27. Mai 2025Neuer Abgrenzungsleitfaden erarbeitet

Der neue Abgrenzungsleitfaden hilft dabei, gewerbliche Tätigkeiten klar und einheitlich einzuordnen. Er soll Verwaltung und Unternehmen eine verlässliche Grundlage für faire Entscheidungen und eine rechtssichere Praxis bieten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

27. Mai 2025Bäckerverband fördert Ausbildung

Der Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks Sachsen-Anhalt unterstützt Bäckereien bei der Ausbildung des Berufsnachwuchses.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

27. Mai 2025Regionalvermarkter des Jahres 2025

Das Land Sachsen-Anhalt sucht bei Wettbewerb „Regionalvermarkter des Jahres 2025“ nach regionalen Betriebe mit überzeugenden Vermarktungsideen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

27. Mai 2025Oldtimer für den Film

In seiner Werkstatt in Dessau schraubt Kfz-Meister „Micha“ an vielen alten Autos. Gefahren werden sie teilweise auf Rallyes und an Filmsets.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

22. Mai 2025Beste Junghandwerker gesucht

Wir suchen die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker.

Mehr lesen