Allgemein

Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Rückmeldeverfahren zur Corona-Soforthilfe

Aufgrund aktueller Nachfragen von Unternehmen, verweisen auf folgende Meldung aus dem April: Fördermittelempfänger der Corona-Soforthilfe werden derzeit aufgerufen, einen Abgleich zwischen ihrer ersten Einschätzung und dem tatsächlich eingetretenen Liquiditätsengpass vorzunehmen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Angehende Tischler- und Fachkraft für Metalltechnik überzeugen mit Ideen

Wer hat die besten digitalen Vorschläge, um die Ausbildung zu erleichtern oder Arbeitsprozesse zu verbessern?

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Handwerk zum Anfassen

Anfang Juni probierten sich über 800 Kinder und Jugendliche auf dem Naumburger Markt in Sachen Handwerk aus.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Keindorf: Entlastungspaket ist erster Schritt

Das neue Entlastungspaket der Bundesregierung stößt im Handwerk auf geteilte Reaktionen: Während einzelne Maßnahmen positiv bewertet werden, bleibt die Sorge, dass zentrale Herausforderungen ungelöst bleiben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Digitaler Elternabend: AD(H)S und Berufswahl

Tara Winstead/Pexels Die Berufswahl ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg ins Erwachsenenleben – besonders für Jugendliche mit AD(H)S. Wenn individuelle Stärken erkannt und gezielt gefördert werden, kann der Einstieg ins …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

3. Juni 2025Umfrage zu Studienabbruch und Berufsausbildung

Wie Betriebe mit Studienabbrechern umgehen, ist bisher wenig erforscht. Eine aktuelle Befragung des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung soll Einblicke geben, welche Erfahrungen Unternehmen dabei machen und wo sie Chancen oder Herausforderungen sehen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

3. Juni 2025Ein Leben zwischen den Tönen

Seit über 35 Jahren führt Jörg Heise seinen eigenen Töpferbetrieb, insgesamt ist er fast 45 Jahre im Keramikhandwerk tätig – fast ein halbes Jahrhundert. Seine Geschichte ist eine von der Leidenschaft für sein Handwerk und Liebe zur Musik.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

2. Juni 2025Mehr Platz, kürzere Wege

Die Handwerkskammer Halle verlegt ihre Bauausbildung an einen neuen Standort. Die letzten Lehrgänge am bisherigen Standort in Stedten enden im Juni 2025

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

27. Mai 2025Neuer Abgrenzungsleitfaden erarbeitet

Der neue Abgrenzungsleitfaden hilft dabei, gewerbliche Tätigkeiten klar und einheitlich einzuordnen. Er soll Verwaltung und Unternehmen eine verlässliche Grundlage für faire Entscheidungen und eine rechtssichere Praxis bieten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

27. Mai 2025Regionalvermarkter des Jahres 2025

Das Land Sachsen-Anhalt sucht bei Wettbewerb „Regionalvermarkter des Jahres 2025“ nach regionalen Betriebe mit überzeugenden Vermarktungsideen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

27. Mai 2025Oldtimer für den Film

In seiner Werkstatt in Dessau schraubt Kfz-Meister „Micha“ an vielen alten Autos. Gefahren werden sie teilweise auf Rallyes und an Filmsets.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

22. Mai 2025Kann die Ausübung des Verbraucherwiderrufsrecht rechtsmissbräuchlich sein?

In zwei Entscheidungen hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit Frage auseinandergesetzt, ob die Ausübung des Verbraucherwiderrufrechts jeweils rechtsmissbräuchlich ist.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

20. Mai 2025Regionale Gründertheke

Die Handwerkskammer Halle lädt gemeinsam mit der IHK-Geschäftsstelle Dessau und Wirtschaftsförderungsgesellschaften Existenzgründer im Juni zu regionalen Events in Dessau-Roßlau, Köthen und Wittenberg ein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

19. Mai 2025Infoveranstaltungen zum Thema Auslandsaufenthalte in der beruflichen Bildung

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. bietet im Mai verschiedene Veranstaltungen zum Thema Auslandsaufenthalt in Ausbildung oder Beruf an. Teilnehmende erfahren dabei mehr über Finanzierungsmöglichkeiten und Organisation.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

13. Mai 2025Ehrenamtsempfang zum 125-jährigen Bestehen der Handwerkskammern

Mit einem Ehrenamtsempfang in der Staatskanzlei haben die Handwerkskammern Halle (Saale) und Magdeburg ihr 125-jähriges Bestehen begangen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

12. Mai 2025Schulung zum Brandschutzhelfer

Die Ausbildung sowie Benennung von Brandschutzhelfern gehören zum betrieblichen Brandschutz. Das BTZ der Handwerkskammer Halle bietet praxisorientierte Schulungen zum Brandschutzhelfer an. /// Nächster Termin: 6. Juni 2025

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

9. Mai 2025Schulungen zu Öl- und Gasfeuerungsanlagen

Das BTZ der Handwerkskammer Halle bietet Grund- und Aufbaukurse zur fachgerechten Installation und Wartung von Feuerungsanlagen an. Alle Termine im Überblick.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

8. Mai 2025Gemeinsam die Ausbildung im Handwerk weiterdenken

Wie kann die Berufsausbildung im Handwerk besser und zukunftsfähiger werden? Die TU Dortmund führt eine Studie mit dem Ziel durch, die handwerkliche Ausbildung praxisnah zu verbessern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

8. Mai 2025„Wa! Japan“ – Mini EXPO zum Thema „Gesellschaft in der Zukunft“

Die japanische Botschaft in Deutschland lädt zur Expo „Wa! Germany" ein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

8. Mai 2025Sachkundenachweis beim Umgang mit Asbest-Zementprodukten – Schulung im November 2025

Fachbetriebe, die Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest durchführen, benötigen einen entsprechenden Sachkundenachweis. /// Nächster Vorbereitungslehrgang mit anschließender Prüfung: 06.-07. November 2025

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

7. Mai 2025Handwerk trifft Kreativbranche

Am 27. Mai 2025 laden das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle, der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt Halle (Saale) sowie das Designhaus Halle, zur Veranstaltung ein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

5. Mai 2025Elektrotechniker auf Meisterkurs

Im BTZ Halle-Osendorf laufen zwei Meisterkurse in der Elektrotechnik – einer im Blockmodell, einer in Vollzeit. Wegen der großen Nachfrage sucht die Handwerkskammer weitere Dozenten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

30. April 2025Beratung für Betriebe im Mai

Die Berater der Handwerkskammer Halle informieren vor Ort kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über viele Themen rund um die Betriebswirtschaft.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

30. April 2025Kooperation zur internationalen Fachkräftegewinnung geschlossen

Die Handwerkskammer Halle arbeitet zukünftig mit dem Ming-Cheng-Institut (MCI) zusammen, um mehr ausländische Fachkräfte für die handwerkliche Ausbildung zu gewinnen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

29. April 2025Förderpreis für Berufsorientierung geht nach Köthen

Die Handwerkskammer Halle hat den Förderpreis für Berufsorientierung an die Freie Schule Anhalt in Köthen übergeben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

28. April 2025Für Umwelt- und Gesundheitspreis bewerben

Signal Iduna und die Handwerkskammer Hamburg vergeben den Umwelt- und Gesundheitspreis für innovative Ideen im Bereich Umwelt und Gesundheit.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

25. April 2025Neues Projekt zur Nachwuchsgewinnung startet

Die Handwerkskammer Halle startet im Mai ein Projekt zur Modernisierung des Ausbildungsmarketings und der Nachwuchsgewinnung in klimarelevanten Branchen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

25. April 2025Macher-Festival feiert Handwerk

Ein ganzes Wochenende voller Werkzeug, Teamgeist und kreativer Energie in Ferropolis.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

24. April 2025Gold- und Silberschmiedehandwerk ist immaterielles Kulturerbe

Das Gold- und Silberschmiedehandwerk ist in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

24. April 2025„Bestens bedient und beraten“

Hörakustiker Tim Blauschmidt hat sich in Halle selbstständig gemacht. Seinen Kunden bietet er Altbewährtes, aber auch ganz neue Services an.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

22. April 2025Lehrstellen und Praktika eintragen

Am 1. August 2025 startet das neue Ausbildungsjahr. Wer noch schnell einen Ausbildungsplatz veröffentlichen möchte, kann die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Halle nutzen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

16. April 2025Bauausbildung ab August in Holleben

Der Standort Stedten wird ab August 2025 schrittweise geschlossen. Ab Sommer bezieht der Fachbereich Baugewerke moderne Ausbildungsräume in Holleben.

Mehr lesen