Allgemein

Handwerkskammer

05 2025

20. Mai 2025Regionale Gründertheke

Die Handwerkskammer Halle lädt gemeinsam mit der IHK-Geschäftsstelle Dessau und Wirtschaftsförderungsgesellschaften Existenzgründer im Juni zu regionalen Events in Dessau-Roßlau, Köthen und Wittenberg ein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

20. Mai 2025Sachkundenachweis beim Umgang mit Asbest-Zementprodukten

Fachbetriebe, die Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest durchführen, benötigen einen entsprechenden Sachkundenachweis. /// Nächster Vorbereitungslehrgang mit anschließender Prüfung: 06.-07. November 2025

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

19. Mai 2025Infoveranstaltungen zum Thema Auslandsaufenthalte in der beruflichen Bildung

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. bietet im Mai verschiedene Veranstaltungen zum Thema Auslandsaufenthalt in Ausbildung oder Beruf an. Teilnehmende erfahren dabei mehr über Finanzierungsmöglichkeiten und Organisation.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

13. Mai 2025Ehrenamtsempfang zum 125-jährigen Bestehen der Handwerkskammern

Mit einem Ehrenamtsempfang in der Staatskanzlei haben die Handwerkskammern Halle (Saale) und Magdeburg ihr 125-jähriges Bestehen begangen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

8. Mai 2025Gemeinsam die Ausbildung im Handwerk weiterdenken

Wie kann die Berufsausbildung im Handwerk besser und zukunftsfähiger werden? Die TU Dortmund führt eine Studie mit dem Ziel durch, die handwerkliche Ausbildung praxisnah zu verbessern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

8. Mai 2025„Wa! Japan“ – Mini EXPO zum Thema „Gesellschaft in der Zukunft“

Die japanische Botschaft in Deutschland lädt zur Expo „Wa! Germany" ein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

7. Mai 2025Handwerk trifft Kreativbranche

Am 27. Mai 2025 laden das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle, der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt Halle (Saale) sowie das Designhaus Halle, zur Veranstaltung ein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

7. Mai 2025Schulung zum Brandschutzhelfer

Die Ausbildung sowie Benennung von Brandschutzhelfern gehören zum betrieblichen Brandschutz. Das BTZ der Handwerkskammer Halle bietet praxisorientierte Schulungen zum Brandschutzhelfer an. /// Nächster Termin: 26. September 2025

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

5. Mai 2025Elektrotechniker auf Meisterkurs

Im BTZ Halle-Osendorf laufen zwei Meisterkurse in der Elektrotechnik – einer im Blockmodell, einer in Vollzeit. Wegen der großen Nachfrage sucht die Handwerkskammer weitere Dozenten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

30. April 2025Beratung für Betriebe im Mai

Die Berater der Handwerkskammer Halle informieren vor Ort kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über viele Themen rund um die Betriebswirtschaft.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

30. April 2025Kooperation zur internationalen Fachkräftegewinnung geschlossen

Die Handwerkskammer Halle arbeitet zukünftig mit dem Ming-Cheng-Institut (MCI) zusammen, um mehr ausländische Fachkräfte für die handwerkliche Ausbildung zu gewinnen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

29. April 2025Förderpreis für Berufsorientierung geht nach Köthen

Die Handwerkskammer Halle hat den Förderpreis für Berufsorientierung an die Freie Schule Anhalt in Köthen übergeben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

28. April 2025Für Umwelt- und Gesundheitspreis bewerben

Signal Iduna und die Handwerkskammer Hamburg vergeben den Umwelt- und Gesundheitspreis für innovative Ideen im Bereich Umwelt und Gesundheit.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

25. April 2025Neues Projekt zur Nachwuchsgewinnung startet

Die Handwerkskammer Halle startet im Mai ein Projekt zur Modernisierung des Ausbildungsmarketings und der Nachwuchsgewinnung in klimarelevanten Branchen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

24. April 2025Gold- und Silberschmiedehandwerk ist immaterielles Kulturerbe

Das Gold- und Silberschmiedehandwerk ist in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

24. April 2025„Bestens bedient und beraten“

Hörakustiker Tim Blauschmidt hat sich in Halle selbstständig gemacht. Seinen Kunden bietet er Altbewährtes, aber auch ganz neue Services an.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

22. April 2025Lehrstellen und Praktika eintragen

Am 1. August 2025 startet das neue Ausbildungsjahr. Wer noch schnell einen Ausbildungsplatz veröffentlichen möchte, kann die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Halle nutzen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

14. April 2025Bauausbildung ab August in Holleben

Der Standort Stedten wird ab August 2025 schrittweise geschlossen. Ab Sommer bezieht der Fachbereich Baugewerke moderne Ausbildungsräume in Holleben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

11. April 2025Meister werden in Holleben

Die Meisterkurse für Gesellen im Maurer-, Zimmerer-, Fliesenleger- und Dachdecker-Handwerk starten 2025 am neuen Standort der Handwerkskammer Halle (Saale) in Holleben – in modernen Werkstätten und top ausgestatteten Bauhallen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

10. April 2025Handwerk: Steigende Sozialbeiträge gefährden Standort

Nach gestiegenden Kosten bei Kranken- und Pflegeversicherung gibt es alarmierende Nachrichten zur Arbeitslosenversicherung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

9. April 2025Lehrgänge für KFZ-Fachkräfte

KFZ-Fachkräfte können sich gezielt weiterbilden und die nötigen Zertifikate und Sachkundenachweise erwerben – etwa in Lehrgängen für Abgasuntersuchungen (AU) oder Sicherheitsprüfungen (SP). Alle aktuellen Termine im Überblick.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

2. April 2025Handwerkskampagne startet Gaming-Projekt

Die Zielgruppe dort ansprechen, wo sie sich tummelt: Seit dem 2. April taucht die Handwerkskampagne in die Gaming-Welt ein und startet ein interaktives Bauprojekt im Minecraft-Universum.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

2. April 2025Wettbewerb sucht Gesichter des Handwerks

Die Suche nach den neuen Gesichtern des Handwerks beginnt – wer dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

31. März 2025Beratung für Handwerksbetriebe im April

Sie sind Existenzgründer oder Mitgliedsbetrieb? Unsere Berater stehen Ihnen zur Seite.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

28. März 2025Meisterkurse in Baugewerken ab August in Holleben

2025 bietet der Fachbereich Bautechnik am neuen Standort Holleben berufsbegleitende Meisterkurse für Fliesenleger, Maurer und Betonbauer, Zimmerer und Dachdecker – praxisnah und prüfungsorientiert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

25. März 2025„Traut euch!“

Arbeitsagentur und Handwerkskammer ermutigen Unternehmen, den Girls’Day zu nutzen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

24. März 2025Metallbauer schweißen an ihrer Zukunft

Im Februar begann ein neuer Meistervorbereitungskurs für Metallbauer. Bis Dezember 2026 bereiten sich die Teilnehmer im BTZ Halle-Osendorf berufsbegleitend auf ihre fachtheoretischen und fachpraktischen Meisterprüfungen vor.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

24. März 2025Fachbereich Bautechnik zieht um

Neue Räumlichkeiten für den Fachbereich Bau am Standort in Holleben ab dem 1. August 2025..

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

21. März 2025Online & unsichtbar

Die Veranstaltungsreihe des Mittelstand-Digital Zentrums zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Onlinepräsenz optimal ausbauen können.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

18. März 2025„Rad-Express“: Hier kommt die Werkstatt zur Haustür

„Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt“, heißt es im Volksmund. Und tatsächlich kann das schon mal vorkommen, wenn das Rad kaputt ist und man eine Werkstatt aufsuchen muss. Wer sich diesen Weg gern sparen möchte, hat in Halle und Umgebung jetzt die Möglichkeit, sein Rad direkt vor der Haustür reparieren zu lassen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

13. März 2025Lohnabrechnung auch digital möglich

Das Bundesarbeitsgericht hat jetzt klargestellt: Lohnabrechnungen dürfen Arbeitgeber auch digital an die Beschäftigten übermitteln.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

10. März 2025Schweißlehrgänge im BTZ Halle

In den Lehrwerkstätten des BTZ Halle-Osendorf werden Schulungen nach der Richtlinie DVS 1185 und DVS 1133 sowie Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Schweißprüfung nach ISO 9606-1 durchgeführt.

Mehr lesen