Zukunftstag 2025

Handwerkskammer verzeichnet mehr weibliche Auszubildende

Die Handwerkskammer Halle registriert das dritte Jahr in Folge einen leichten Anstieg bei den weiblichen Auszubildenden.

Mehr lesen

„Monument der Zuversicht“

Handwerkskampagne startet Gaming-Projekt

Die Zielgruppe dort ansprechen, wo sie sich tummelt: Seit dem 2. April taucht die Handwerkskampagne in die Gaming-Welt ein und startet ein interaktives Bauprojekt im Minecraft-Universum.

Mehr lesen

Neue Wettbewerbsrunden

Zwei Förderprogramme zur Digitalisierung

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt läutet neue Wettbewerbsrunden für die Förderschwerpunkte „Digital Innovation“ und „Digital Creativity“ ein.

Mehr lesen

Webinar

Erfolgreicher Social-Media-Auftritt für Handwerksbetriebe

Social Media bietet Handwerksbetrieben Chancen, um Kunden zu binden und Fachkräfte zu gewinnen. In einem Webinar zeigt der Fachbereich Unternehmensführung im BTZ, wie das erfolgreich gelingen kann. /// Nächster Termin: 5. Juni 2025

Mehr lesen

Betriebswirtschaftliche Auswertung

Die BWA selbst meistern: Kontrolle gewinnen und Kosten sparen

Betriebswirtschaftliche Auswertungen sind unverzichtbar für die Betriebsführung. Wer sie selbst erstellt, spart zudem Kosten für externe Dienstleister. Im Kurs wird vermittelt, wie das professionell gemacht, eine BWA richtig gelesen und interpretiert wird. /// Nächster Termin: 28. April 2025.

Mehr lesen

Meisterausbildung

Meisterkurse in Baugewerken ab August in Holleben

2025 bietet der Fachbereich Bautechnik am neuen Standort Holleben berufsbegleitende Meisterkurse für Fliesenleger, Maurer und Betonbauer, Zimmerer und Dachdecker – praxisnah und prüfungsorientiert.

Mehr lesen