Wettbewerb

Mach was! – Der Handwerkswettbewerb für Schulteams

Beim Schulwettbewerb „Mach was!“ setzen Schüler der Klassen 7 bis 10 gemeinsam mit einem Handwerksbetrieb ein praktisches Projekt an ihrer Schule um. Teilnehmende Projektteams erhalten ein Fördergeld von 1.000 Euro. Eine Bewerbung ist bis zum 15. Oktober möglich.

Mehr lesen

Verbandsinformationen

BFS-Merkblätter werden umbenannt

Der Bundessausschuss Farbe und Sachwertschutz (BFS) hat darüber informiert, dass die BFS-Merkblätter in Fachregel umbenannt werden.

Mehr lesen

Wettbewerb

Sachsen-Anhalt fördert kreative Projekte

Das Land Sachsen-Anhalt hat den Wettbewerb CROSS INNOVATION gestartet.

Mehr lesen

Sachkundenachweis

Anschluss elektrischer Anlagen ans Niederspannungsnetz

Für den Anschluss ans Niederspannungsnetz ist ein Sachkundenachweis erforderlich. Der Kurs vermittelt das nötige Wissen zu Vorschriften, Schutzmaßnahmen und Prüfverfahren nach DIN-VDE.

Mehr lesen

Meister Plus

Neue Aufstiegsfortbildungen

Aufstiegsfortbildungen im Handwerk eröffnen erfahrenen Fachkräften neue berufliche Perspektiven. Im BTZ starten demnächst neue berufsbegleitende Lehrgänge zum Gebäudeenergieberater (HWK) und zum Geprüften Betriebswirt (HwO).

Mehr lesen

Meister Plus

Gebäudeenergieberater im Handwerk

Der Lehrgang qualifiziert Handwerksmeister für energetische Beratung, inklusive Energieausweisen und Fördermittelberatung. /// Start: November 2025

Mehr lesen