06.05.2025, 11:00 – 15:30 Uhr
Wo: Hotel Central, Walther-Rathenau-Str. 67, 06749 Bitterfeld-Wolfen statt. Die Veranstaltung finden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen im Handwerk“ statt. Nach der Vorstellung der Erfolgsgeschichte der Unternehmensnachfolge im Hotel Central laden wir Sie zu einem spannenden Vortrag ein: Es wird u.a. um „Mitarbeiterzufriedenheit – wertschätzende Kommunikation – Wie bekommen wir die Krankenquote in den Griff? – Brennpunkte und Lösungsansätze“ gehen, die Ihnen unser Referent Andreas Bessel von der Expert People Management GmbH an praktischen Beispielen nahe bringen wird. Nach dem Vortrag
07.05.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Sie haben eine Vision für Ihr Unternehmen – wir möchten Sie dabei unterstützen! Der Weg zum Erfolg erfordert die richtigen Ressourcen, Netzwerke und Impulse. Genau das bietet Ihnen unsere „Erfolgswerkstatt Mansfeld-Südharz“ für junge Unternehmen im Landkreis. Gemeinsam mit der IHK-Geschäftsstelle Sangerhausen, der Investitionsbank Sachsen-Anhalt sowie dem Innovations- und Gründerzentrum im Landkreis Harz GmbH stellen wir, die Handwerkskammer Halle, Ihnen wertvolle Möglichkeiten vor: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen, neue Impulse zu gewinnen und Ihr Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln. Wann:
07.05.2025, 09:30 – 17:30 Uhr
Am 7. Mai 2025 findet der 7. Ostdeutsche Unternehmertag in Potsdam statt – eines der bedeutendsten Unternehmertreffen seiner Art in den neuen Bundesländern. In Fachforen berichten Unternehmen, wie sie mit Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und frischen Ideen digitale Lösungen bieten, um zukünftig auf den Fachkräftemangel zu reagieren. Ein ebenso fachkundig wie prominent besetztes Symposium bildet den Kern der Veranstaltung und wird durch zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten und einen Messebereich ergänzt. Statt intransparenten Hinterzimmergesprächen gibt es beim Ostdeutschen Unternehmertag einen offenen Austausch über die
13.05.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Online Im Rahmen der Initiative Unternehmenssicherung bieten die vier gewerblichen Kammern Sachsen-Anhalts gemeinsam mit dem Sanierungsforum Mitteldeutschland e.V. regelmäßige Informationsveranstaltungen für Mitgliedsunternehmen an. Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung zum Thema: Unternehmenssicherung – Die betriebswirtschaftliche Auswertung – ein Frühindikator für eine mögliche Krise? ein. Wann: 13.05.2025, 10 Uhr Wo: Online – Den Zugangslink bekommen Sie nach der Anmeldung, kurz vor der Veranstaltung zugesandt Themen: Referenten:
14.05.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Online Wir bieten mit den Parents Days ein Veranstaltungsformat an, das sich ganz speziell an Eltern richtet. Einmal im Quartal laden wir zu einem digitalen Elternabend ein. Dabei beleuchten wir ein spezielles Thema rund um die berufliche Bildung. Bitte melden Sie sich online an: Anmeldelink Thema am 14. Mai 2025: Praktikum als Karrieresprungbrett: Wie Eltern unterstützen können In der heutigen Zeit stehen jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten für die berufliche Orientierung und Lebenswegplanung offen. Diese Vielfalt kann nicht nur Jugendliche,
15.05.2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Teil der Reihe: Online & unSichtbar? Sie betreiben ein Ladengeschäft, ein Restaurant oder eine handwerkliche Werkstatt? Dann müssen Sie von Ihrer Kundschaft lokal gefunden werden. Über ein kostenfreies Google-Unternehmensprofil ist dies schnell und einfach möglich. Wir zeigen Ihnen wie Sie sich ein Profil einrichten und ausgestalten können. Bitte melden Sie sich an: Anmeldung Weitere Informationen und Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrum
20.05.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Weißenfels N:UN: Nachfolge regional Eine Unternehmensnachfolge erfordert eine rechtzeitige, passgenaue und strukturierte Planung steuerlicher und rechtlicher Belange. Wie genau Sie dabei vorgehen sollten und welche die wichtigsten Schritte bei der Unternehmensnachfolge sind, erfahren Sie in der gemeinsamen Informationsveranstaltung der Handwerkskammer Halle (Saale) und der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau am Dienstag, den 20. Mai 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr, in der IHK Halle-Dessau, Geschäftsstelle Weißenfels, Markt, 06667 Weißenfels. Volker Dietrich, Experte der Beratervereinigung Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt e. V. und Unternehmensberater,
21.05.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
22.05.2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Teil der Reihe: Online & unSichtbar? Sie betreiben ein Ladengeschäft, ein Restaurant oder eine handwerkliche Werkstatt? Dann müssen Sie von Ihrer Kundschaft lokal gefunden werden. Über ein kostenfreies Google-Unternehmensprofil ist dies schnell und einfach möglich. Wir zeigen Ihnen wie Sie sich ein Profil einrichten und ausgestalten können. Bitte melden Sie sich an: Anmeldung Weitere Informationen und Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrum
23.05.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Online Als Ausbilderinnen und Ausbilder spielen Sie eine zentrale Rolle in der beruflichen Entwicklung Ihrer Auszubildenden. Sie haben direkten Einblick in ihre täglichen Herausforderungen und können frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren. Durch gezielte Sensibilisierung sind Sie in der Lage, Anzeichen von psychischen Auffälligkeiten zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Ihre Vorbildfunktion und ein gesundes Arbeitsumfeld fördern das Wohlbefinden Ihrer Auszubildenden und tragen zur gesellschaftlichen Verantwortung bei. Unsere kostenfreie vierteilige Veranstaltungsreihe Starke Ausbildungsverantwortliche für starke Azubis: Psychische Gesundheit im Ausbildungsalltag gefördert durch
27.05.2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Am 27. Mai 2025 laden das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle, der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt Halle (Saale) sowie das Designhaus Halle, Sie herzlich zur Veranstaltung ein.
06.06.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Online Als Ausbilderinnen und Ausbilder spielen Sie eine zentrale Rolle in der beruflichen Entwicklung Ihrer Auszubildenden. Sie haben direkten Einblick in ihre täglichen Herausforderungen und können frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren. Durch gezielte Sensibilisierung sind Sie in der Lage, Anzeichen von psychischen Auffälligkeiten zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Ihre Vorbildfunktion und ein gesundes Arbeitsumfeld fördern das Wohlbefinden Ihrer Auszubildenden und tragen zur gesellschaftlichen Verantwortung bei. Unsere kostenfreie vierteilige Veranstaltungsreihe Starke Ausbildungsverantwortliche für starke Azubis: Psychische Gesundheit im Ausbildungsalltag gefördert durch
18.06.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
04.07.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Gemeinsam mit dem Projekt EMI (Existenzgründung, Migration, Integration) sowie der IHK Halle-Dessau bietet die Handwerkskammer Halle spezielle Sprechtage für gründungswillige Migranten an. Die Beratungsgespräche werden in deutscher Sprache geführt. Eine Übersetzung in das Arabische oder Russische ist mit Voranmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Für Rückfragen oder Anmeldung zum Beratungstermin melden Sie sich bitte bei Andreas Baer. Andreas BaerTel. 0345 2999 223E-Mail: abaer@hwkhalle.de
15.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Gemeinsam mit dem Projekt EMI (Existenzgründung, Migration, Integration) sowie der IHK Halle-Dessau bietet die Handwerkskammer Halle spezielle Sprechtage für gründungswillige Migranten an. Die Beratungsgespräche werden in deutscher Sprache geführt. Eine Übersetzung in das Arabische oder Russische ist mit Voranmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Für Rückfragen oder Anmeldung zum Beratungstermin melden Sie sich bitte bei Andreas Baer. Andreas BaerTel. 0345 2999 223E-Mail: abaer@hwkhalle.de
20.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
17.09.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
24.09.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Online Wir bieten mit den Parents Days ein Veranstaltungsformat an, das sich ganz speziell an Eltern richtet. Einmal im Quartal laden wir zu einem digitalen Elternabend ein. Dabei beleuchten wir ein spezielles Thema rund um die berufliche Bildung. Bitte melden Sie sich online an: Anmeldelink Thema am 24. September 2025: Bewerbungs-ABC: Gemeinsam zum Erfolg In der heutigen Zeit stehen jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten für die berufliche Orientierung und Lebenswegplanung offen. Diese Vielfalt kann nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern
15.10.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
12.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Online Wir bieten mit den Parents Days ein Veranstaltungsformat an, das sich ganz speziell an Eltern richtet. Einmal im Quartal laden wir zu einem digitalen Elternabend ein. Dabei beleuchten wir ein spezielles Thema rund um die berufliche Bildung. Bitte melden Sie sich online an: Anmeldelink Thema am 12. November 2025: Duale Berufsausbildung als Chance In der heutigen Zeit stehen jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten für die berufliche Orientierung und Lebenswegplanung offen. Diese Vielfalt kann nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern
19.11.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
17.12.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.