18.03.2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Teil der Reihe: Online & unSichtbar? Soziale Medien lieben Fotos. Doch was tun, wenn keine geeigneten Fotos existieren? Mit generativer Künstlicher Intelligenz schaffen Sie Ihre eigenen Bilder. In unserem Workshop lernen Sie ganz konkret wie das funktioniert. Bitte melden Sie sich an: Anmeldung Weitere Informationen und Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrum
19.03.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
20.03.2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Die Handwerkskammer Halle (Saale) ist auch regional mit ihrem Beratungsangebot vertreten. Im Burgenlandkreis geschieht dies für die eingetragenen Mitgliedsbetriebe und für Existenzgründer, die sich im Handwerk gründen wollen, im Regionalbüro in Weißenfels im Gewerbering 27. Am Standort werden unter dem Motto „60 Minuten im Dialog“ regelmäßig Sprechtage für Mitgliedsbetriebe und Existenzgründer angeboten und durchgeführt. Eine Stunde für Ihre Fragen und die Gelegenheit mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen. Dabei sind die angebotenen Themen breit gefächert und geben Informationen zur Existenzgründung, Finanzierung
21.03.2025, 11:00 – 11:45 Uhr
KI – KURZ INFORMIERTDie 4 gewerblichen Kammern Sachsen-Anhalts und die Mittelstand-Digital Zentren informieren gemeinsam über den Einsatz von KI in Unternehmen. Wie können Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll und praxisnah einsetzen? Die Online-Veranstaltungsreihe KI – KURZ INFORMIERT bietet kompaktes Wissen, praktische Tipps und Raum für Fragen. Die Reihe richtet sich an Unternehmen, die erste Schritte mit KI gehen möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Aktuelles Thema: Praktische Beispiele und Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern. Teilnahme: Die Veranstaltungen finden online statt. Die
21.03.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Online Als Ausbilderinnen und Ausbilder spielen Sie eine zentrale Rolle in der beruflichen Entwicklung Ihrer Auszubildenden. Sie haben direkten Einblick in ihre täglichen Herausforderungen und können frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren. Durch gezielte Sensibilisierung sind Sie in der Lage, Anzeichen von psychischen Auffälligkeiten zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Ihre Vorbildfunktion und ein gesundes Arbeitsumfeld fördern das Wohlbefinden Ihrer Auszubildenden und tragen zur gesellschaftlichen Verantwortung bei. Unsere kostenfreie vierteilige Veranstaltungsreihe Starke Ausbildungsverantwortliche für starke Azubis: Psychische Gesundheit im Ausbildungsalltag
28.03.2025, 11:00 – 11:45 Uhr
KI – KURZ INFORMIERTDie 4 gewerblichen Kammern Sachsen-Anhalts und die Mittelstand-Digital Zentren informieren gemeinsam über den Einsatz von KI in Unternehmen. Wie können Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll und praxisnah einsetzen? Die Online-Veranstaltungsreihe KI – KURZ INFORMIERT bietet kompaktes Wissen, praktische Tipps und Raum für Fragen. Die Reihe richtet sich an Unternehmen, die erste Schritte mit KI gehen möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Aktuelles Thema: Was müssen Unternehmen beim Einsatz von KI rechtlich beachten? Teilnahme: Die Veranstaltungen finden online statt.
01.04.2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Teil der Reihe: Online & unSichtbar? Videos werden in allen sozialen Medien immer beliebter und wichtiger. Wenige kleine Unternehmen trauen sich hier aktiv zu werden. Wer soll vor die Kamera und was soll überhaupt geteilt werden? Wie gestalte ich interessante und gute Videos? Einen ersten Einstieg vermittelt unser Workshop. Probieren Sie sich aus und legen Sie los! Bitte melden Sie sich an: Anmeldung Weitere Informationen und Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrum
04.04.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Gemeinsam mit dem Projekt EMI (Existenzgründung, Migration, Integration) sowie der IHK Halle-Dessau bietet die Handwerkskammer Halle spezielle Sprechtage für gründungswillige Migranten an. Die Beratungsgespräche werden in deutscher Sprache geführt. Eine Übersetzung in das Arabische oder Russische ist mit Voranmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Für Rückfragen oder Anmeldung zum Beratungstermin melden Sie sich bitte bei Andreas Baer. Andreas BaerTel. 0345 2999 223E-Mail: abaer@hwkhalle.de
04.04.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Online Als Ausbilderinnen und Ausbilder spielen Sie eine zentrale Rolle in der beruflichen Entwicklung Ihrer Auszubildenden. Sie haben direkten Einblick in ihre täglichen Herausforderungen und können frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren. Durch gezielte Sensibilisierung sind Sie in der Lage, Anzeichen von psychischen Auffälligkeiten zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Ihre Vorbildfunktion und ein gesundes Arbeitsumfeld fördern das Wohlbefinden Ihrer Auszubildenden und tragen zur gesellschaftlichen Verantwortung bei. Unsere kostenfreie vierteilige Veranstaltungsreihe Starke Ausbildungsverantwortliche für starke Azubis: Psychische Gesundheit im Ausbildungsalltag
08.04.2025, 09:00 – 14:00 Uhr
Sie kennen das: Ein Post geht viral, während andere unbemerkt bleiben. Der Unterschied? Eine packende Geschichte! In unserem kostenfreien Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Handwerkskunst in fesselnde digitale Geschichten verwandeln – authentisch, emotional und reichweitenstark. Warum Storytelling? Voraussetzung für die kostenfreie Teilnahme: Melden Sie sich über das Formular (siehe unten) an und senden Sie uns vorab eine ausgefüllte De-minimis-Erklärung per E-Mail zu. Das Formular erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Die Bearbeitung Ihrer De-minimis-Erklärung ist Voraussetzung für die Teilnahme! Anmeldeschluss
22.04.2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Teil der Reihe: Online & unSichtbar? Die Webseite ist die Online-Visitenkarte Ihres Unternehmens – mit eigener Domain und E-Mail-Accounts. Doch darf es auch etwas mehr sein? Erfahren Sie, was Webseiten auf Basis von Content-Management-Systemen können und profitieren Sie von den Anwendungserfahrungen der Referenten. Ihre Webseite ist fertig, aber wird sie über Suchmaschinen auch gefunden? Wir geben Ihnen einen ersten Einblick in das Thema Suchmaschinenoptimierung. Bitte melden Sie sich an: Anmeldung Weitere Informationen und Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrum
23.04.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
29.04.2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Teil der Reihe: Online & unSichtbar? Die Webseite ist die Online-Visitenkarte Ihres Unternehmens – mit eigener Domain und E-Mail-Accounts. Doch darf es auch etwas mehr sein? Erfahren Sie, was Webseiten auf Basis von Content Management Systemen können und profitieren Sie von den Anwendungserfahrungen der Referenten. Ihre Webseite ist fertig, aber wird sie über Suchmaschinen auch gefunden? Wir geben Ihnen einen ersten Einblick in das Thema Suchmaschinenoptimierung. Bitte melden Sie sich an: Anmeldung Weitere Informationen und Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrum
14.05.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Online Wir bieten mit den Parents Days ein Veranstaltungsformat an, das sich ganz speziell an Eltern richtet. Einmal im Quartal laden wir zu einem digitalen Elternabend ein. Dabei beleuchten wir ein spezielles Thema rund um die berufliche Bildung. Bitte melden Sie sich online an: Anmeldelink Thema am 14. Mai 2025: Praktikum als Karrieresprungbrett: Wie Eltern unterstützen können In der heutigen Zeit stehen jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten für die berufliche Orientierung und Lebenswegplanung offen. Diese Vielfalt kann nicht nur Jugendliche,
15.05.2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Teil der Reihe: Online & unSichtbar? Sie betreiben ein Ladengeschäft, ein Restaurant oder eine handwerkliche Werkstatt? Dann müssen Sie von Ihrer Kundschaft lokal gefunden werden. Über ein kostenfreies Google-Unternehmensprofil ist dies schnell und einfach möglich. Wir zeigen Ihnen wie Sie sich ein Profil einrichten und ausgestalten können. Bitte melden Sie sich an: Anmeldung Weitere Informationen und Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrum
21.05.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
22.05.2025, 10:00 – 15:00 Uhr
Teil der Reihe: Online & unSichtbar? Sie betreiben ein Ladengeschäft, ein Restaurant oder eine handwerkliche Werkstatt? Dann müssen Sie von Ihrer Kundschaft lokal gefunden werden. Über ein kostenfreies Google-Unternehmensprofil ist dies schnell und einfach möglich. Wir zeigen Ihnen wie Sie sich ein Profil einrichten und ausgestalten können. Bitte melden Sie sich an: Anmeldung Weitere Informationen und Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrum
23.05.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Online Als Ausbilderinnen und Ausbilder spielen Sie eine zentrale Rolle in der beruflichen Entwicklung Ihrer Auszubildenden. Sie haben direkten Einblick in ihre täglichen Herausforderungen und können frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren. Durch gezielte Sensibilisierung sind Sie in der Lage, Anzeichen von psychischen Auffälligkeiten zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Ihre Vorbildfunktion und ein gesundes Arbeitsumfeld fördern das Wohlbefinden Ihrer Auszubildenden und tragen zur gesellschaftlichen Verantwortung bei. Unsere kostenfreie vierteilige Veranstaltungsreihe Starke Ausbildungsverantwortliche für starke Azubis: Psychische Gesundheit im Ausbildungsalltag gefördert durch
06.06.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Online Als Ausbilderinnen und Ausbilder spielen Sie eine zentrale Rolle in der beruflichen Entwicklung Ihrer Auszubildenden. Sie haben direkten Einblick in ihre täglichen Herausforderungen und können frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren. Durch gezielte Sensibilisierung sind Sie in der Lage, Anzeichen von psychischen Auffälligkeiten zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Ihre Vorbildfunktion und ein gesundes Arbeitsumfeld fördern das Wohlbefinden Ihrer Auszubildenden und tragen zur gesellschaftlichen Verantwortung bei. Unsere kostenfreie vierteilige Veranstaltungsreihe Starke Ausbildungsverantwortliche für starke Azubis: Psychische Gesundheit im Ausbildungsalltag gefördert durch
18.06.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
04.07.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Gemeinsam mit dem Projekt EMI (Existenzgründung, Migration, Integration) sowie der IHK Halle-Dessau bietet die Handwerkskammer Halle spezielle Sprechtage für gründungswillige Migranten an. Die Beratungsgespräche werden in deutscher Sprache geführt. Eine Übersetzung in das Arabische oder Russische ist mit Voranmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Für Rückfragen oder Anmeldung zum Beratungstermin melden Sie sich bitte bei Andreas Baer. Andreas BaerTel. 0345 2999 223E-Mail: abaer@hwkhalle.de
15.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Gemeinsam mit dem Projekt EMI (Existenzgründung, Migration, Integration) sowie der IHK Halle-Dessau bietet die Handwerkskammer Halle spezielle Sprechtage für gründungswillige Migranten an. Die Beratungsgespräche werden in deutscher Sprache geführt. Eine Übersetzung in das Arabische oder Russische ist mit Voranmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Für Rückfragen oder Anmeldung zum Beratungstermin melden Sie sich bitte bei Andreas Baer. Andreas BaerTel. 0345 2999 223E-Mail: abaer@hwkhalle.de
20.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
17.09.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
24.09.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Online Wir bieten mit den Parents Days ein Veranstaltungsformat an, das sich ganz speziell an Eltern richtet. Einmal im Quartal laden wir zu einem digitalen Elternabend ein. Dabei beleuchten wir ein spezielles Thema rund um die berufliche Bildung. Bitte melden Sie sich online an: Anmeldelink Thema am 24. September 2025: Bewerbungs-ABC: Gemeinsam zum Erfolg In der heutigen Zeit stehen jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten für die berufliche Orientierung und Lebenswegplanung offen. Diese Vielfalt kann nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern
15.10.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
12.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Online Wir bieten mit den Parents Days ein Veranstaltungsformat an, das sich ganz speziell an Eltern richtet. Einmal im Quartal laden wir zu einem digitalen Elternabend ein. Dabei beleuchten wir ein spezielles Thema rund um die berufliche Bildung. Bitte melden Sie sich online an: Anmeldelink Thema am 12. November 2025: Duale Berufsausbildung als Chance In der heutigen Zeit stehen jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten für die berufliche Orientierung und Lebenswegplanung offen. Diese Vielfalt kann nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern
19.11.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
17.12.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.