17.06.2025, 09:30 – 14:30 Uhr
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Der Workshop wird am Dienstag, dem 16. September, noch einmal veranstaltet. Ort und Zeit bleiben gleich. Das Formular kann für die Anmeldung für den neuen Termin genutzt werden. In diesem praxisnahen, eintägigen Workshop stärken Ausbilderinnen und Ausbilder, sowie Ausbildungsverantwortliche im Handwerk ihre Führungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit. Ziel ist es, Auszubildende klar, konstruktiv und auf Augenhöhe zu führen – auch in herausfordernden Situationen. Die Teilnehmenden lernen, deeskalierend aufzutreten und Konflikte nachhaltig zu lösen. Ein zentraler Bestandteil ist die
18.06.2025, 09:30 – 14:30 Uhr
Wo: Mitteldeutsches Multimediazentrum (MMZ), Mansfelder Straße 56, 06108 Halle (Saale) Das Digitalforum des Landes Sachsen-Anhalt zeigt, dass die digitale Transformation der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt angekommen ist und auch künstliche Intelligenz in die Arbeitswelt eingezogen ist. Spannende KI-Projekte aus den Unternehmen und aktuelle KI-Trends geben einen Einblick, was möglich ist und wo die Reise hingehen wird. Außerdem werden die drei besten Digitalisierungsprojekte des Wettbewerbes „Digitale Erfolgsgeschichten“ unseres Bundeslandes ausgezeichnet. Sie sind eindrucksvolle Beispiele dafür, wie neue Ideen und Technologien entstehen und
18.06.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
19.06.2025, 10:00 – 13:00 Uhr
Auf Existenzgründer kommen gerade in den ersten Unternehmerjahren viele neue Herausforderungen zu! Wir wollen Sie auf Ihrem Weg der Unternehmensfestigung unterstützen und Ihnen nützliche Informationen und Tipps geben. Gleichzeitig möchten wir den praxisnahen Austausch der Gründer untereinander befördern. Die regionale Gründertheke ist eine Initiative der IHK-Geschäftsstelle Dessau in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Halle sowie den Wirtschaftsförderungen der Städte und Landkreise in der Region Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau, Wittenberg und Salzlandkreis. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über das Formular unten
23.06.2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Die Berufswahl ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg ins Erwachsenenleben – besonders für Jugendliche mit AD(H)S. Wenn individuelle Stärken erkannt und gezielt gefördert werden, kann der Einstieg ins Berufsleben nicht nur gelingen, sondern auch echte Entwicklungschancen bieten. Eine bewusste, gut begleitete Berufswahl hilft dabei, die besonderen Potenziale von Jugendlichen mit AD(H)S sichtbar zu machen und den Weg in ein stabiles, erfüllendes Arbeitsumfeld zu ebnen. Um Eltern mehr über das Thema Berufswahl mit AD(H)S zu informieren, veranstaltet die Agentur für
24.06.2025, 16:00 – 19:00 Uhr
Auf Existenzgründer kommen gerade in den ersten Unternehmerjahren viele neue Herausforderungen zu! Wir wollen Sie auf Ihrem Weg der Unternehmensfestigung unterstützen und Ihnen nützliche Informationen und Tipps geben. Gleichzeitig möchten wir den praxisnahen Austausch der Gründer untereinander befördern. Die regionale Gründertheke ist eine Initiative der IHK-Geschäftsstelle Dessau in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Halle sowie den Wirtschaftsförderungen der Städte und Landkreise in der Region Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau, Wittenberg und Salzlandkreis. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über das Formular unten
04.07.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Gemeinsam mit dem Projekt EMI (Existenzgründung, Migration, Integration) sowie der IHK Halle-Dessau bietet die Handwerkskammer Halle spezielle Sprechtage für gründungswillige Migranten an. Die Beratungsgespräche werden in deutscher Sprache geführt. Eine Übersetzung in das Arabische oder Russische ist mit Voranmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Für Rückfragen oder Anmeldung zum Beratungstermin melden Sie sich bitte bei Andreas Baer. Andreas BaerTel. 0345 2999 223E-Mail: abaer@hwkhalle.de
15.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Gemeinsam mit dem Projekt EMI (Existenzgründung, Migration, Integration) sowie der IHK Halle-Dessau bietet die Handwerkskammer Halle spezielle Sprechtage für gründungswillige Migranten an. Die Beratungsgespräche werden in deutscher Sprache geführt. Eine Übersetzung in das Arabische oder Russische ist mit Voranmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Für Rückfragen oder Anmeldung zum Beratungstermin melden Sie sich bitte bei Andreas Baer. Andreas BaerTel. 0345 2999 223E-Mail: abaer@hwkhalle.de
20.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
17.09.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
24.09.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Online Wir bieten mit den Parents Days ein Veranstaltungsformat an, das sich ganz speziell an Eltern richtet. Einmal im Quartal laden wir zu einem digitalen Elternabend ein. Dabei beleuchten wir ein spezielles Thema rund um die berufliche Bildung. Bitte melden Sie sich online an: Anmeldelink Thema am 24. September 2025: Bewerbungs-ABC: Gemeinsam zum Erfolg In der heutigen Zeit stehen jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten für die berufliche Orientierung und Lebenswegplanung offen. Diese Vielfalt kann nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern
15.10.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
12.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Online Wir bieten mit den Parents Days ein Veranstaltungsformat an, das sich ganz speziell an Eltern richtet. Einmal im Quartal laden wir zu einem digitalen Elternabend ein. Dabei beleuchten wir ein spezielles Thema rund um die berufliche Bildung. Bitte melden Sie sich online an: Anmeldelink Thema am 12. November 2025: Duale Berufsausbildung als Chance In der heutigen Zeit stehen jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten für die berufliche Orientierung und Lebenswegplanung offen. Diese Vielfalt kann nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern
19.11.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.
17.12.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen. Themen Berater: Marco Vondran, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung/Bund (im Ehrenamt) Bitte melden Sie sich mit unserem Onlineformular (s.u.) an.