Meister Plus Neue Aufstiegsfortbildungen

Aufstiegsfortbildungen im Handwerk eröffnen erfahrenen Fachkräften neue Perspektiven. Sie ermöglichen Qualifikationen in der Unternehmensführung und spezialisierten Beratungsfeldern. Das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Halle bietet im Rahmen seiner Meister-Plus-Qualifizierungen zwei neue Lehrgänge an.

Gebäudeenergieberater im Handwerk

Im November 2025 startet die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater/in (HWK). Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen zur energetischen Bewertung und Modernisierung von Wohngebäuden. Themen sind unter anderem baulicher Wärmeschutz, Anlagentechnik, Förderprogramme und die Ausstellung von Energieausweisen. Der genaue Starttermin wird noch bekannt gegeben.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Teilzeit

Weitere Infos

Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung

Ab März 2026 beginnt der Lehrgang zum Geprüften Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung. Er richtet sich an Führungskräfte im Handwerk, die ihre betriebswirtschaftlichen und strategischen Kompetenzen erweitern möchten. Der Lehrgang baut auf der Meisterqualifikation auf und vermittelt Fach- und Führungskräften Wissen zur Optimierung von Betriebsabläufen.

Ab 06.03.2026
702 Unterrichtseinheiten
7.500,00 €
Teilzeit

Beide Lehrgänge werden berufsbegleitend durchgeführt und setzen den Meisterabschluss voraus.

Weitere Infos