Home Link auf dem Handy
Logo
  • Über uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Ansprechpartner
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitgliedschaft & Beitrag
    • Organe & Ehrenamt
    • Rechtsgrundlagen
    • Zahlen des regionalen Handwerks
    • Politische Positionen
    • Handwerksorganisationen
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Kundenimpuls
  • Presse & Medien
    • Presseinformationen
    • Kontakt & Pressefotos
    • Deutsche Handwerks Zeitung
    • Newsletter
    • Die Imagekampagne des Deutschen Handwerks
    • Handwerk im Portrait
  • Einfache Sprache
  •    Anmelden
    • Passwort anzeigen

      Passwort vergessen
  •  Suche
Home Link auf dem Handy
  • Ausbildung
    • Lehrstellen- und Praktikabörse
    • Ausbildung im Handwerk
    • Für Schüler
      • Praktikumsprämie
      • Passgenaue Besetzung/Willkommenslotse
    • Angebote für Schulen
      • Schoolworker
      • Hände hoch fürs Handwerk
    • Für Eltern
    • Für Studienzweifler
    • Für Auszubildende
      • Informationen zur ÜLU
      • Unterstützung für Azubis
      • Auslandspraktikum
    • Für Ausbildungsbetriebe
      • Ausbildungsberatung
      • Betriebliches Praktikum
      • Passgenaue Besetzung/Willkommenslotse
      • Digitales Berichtsheft
      • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
      • Assistierte Ausbildung
      • Bildungsketten
      • Projekt zur Nachwuchsgewinnung
    • Ausbildungsvertrag
    • Rund um die Prüfung
    • Deutsche Meisterschaft im Handwerk
    • Top-Ausbildungsbetrieb
    • Berufsanerkennung
      • Ausländische Bildungsabschlüsse
    • Downloads & Links
  • Weiterbildung
    • Kurssuche
    • Fort- und Weiterbildungskurse
      • Meisterausbildung
      • Baugewerke
      • Elektrotechnik
      • Farbtechnik
      • KFZ- und LBM-Technik
      • Metall- und Schweißtechnik
      • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
      • Unternehmensführung
    • Weiterbildungsberatung
    • Förderungen
      • Aufstiegs-BAföG
      • Meisterbonus PLUS
      • Meistergründungsprämie
    • Ihr Weg zum Meister
      • Dachdecker
      • Elektrotechniker
      • Fahrzeuglackierer
      • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
      • Installateur und Heizungsbauer
      • Kfz-Techniker
      • Maler und Lackierer
      • Maurer und Betonbauer
      • Metallbauer
      • Zimmerer
      • Teile 3 und 4
    • Alles zur Prüfung
      • Prüfer im Handwerk
    • Unsere Bildungszentren
    • Meister Plus
    • eCampus
  • Existenzgründung
    • Alle Beratungsthemen auf einen Blick
    • Beratung für Existenzgründer
    • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
    • Handwerksrolle
    • Rechtsformen
    • Nachfolge
  • Betriebsführung
    • Alle Beratungsthemen auf einen Blick
    • Beratung vor Ort
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Außenwirtschaft
    • Betriebswirtschaft
      • Fördermittel & Finanzierung
      • Marketing
      • Mietspiegel
      • Wertermittlung
    • Datenschutz
    • Digitalisierung
    • Frauen im Handwerk
    • Energieeffizienz
    • Handwerksrolle
    • Kreativwirtschaft
    • Mediation
    • Messen
    • Nachhaltigkeit
    • Notfall
    • Personalberatung
    • Recht
      • Schwarzarbeit
      • Streitschlichtung
      • Vertragsrecht
      • Sicherheitsleistungen
  • Service-Center
    • Kundenportal
    • Handwerker finden
    • Kurssuche
    • Sachverständige finden
    • Sachverständiger werden
    • Unternehmensbörse
    • Gewerberaumbörse
    • Restauratoren im Handwerk
    • Bonitätsprüfung & Grundbuchabschrift
    • Lehrstellen- und Praktikumsbörse
    • App Lehrstellenradar
    • Lehrstellen und Praktika eintragen
  • Über uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Ansprechpartner
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitgliedschaft & Beitrag
    • Organe & Ehrenamt
    • Rechtsgrundlagen
    • Zahlen des regionalen Handwerks
    • Politische Positionen
    • Handwerksorganisationen
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Kundenimpuls
  • Presse & Medien
    • Presseinformationen
    • Kontakt & Pressefotos
    • Deutsche Handwerks Zeitung
    • Newsletter
    • Die Imagekampagne des Deutschen Handwerks
    • Handwerk im Portrait
  •   Einfache Sprache
  •   Facebook
  •   Instagram
  •   
  •   
   Anmelden
Logo

Beschluss von Bund und Ländern

14. Dezember 2020

Am Sonntag, den 13. Dezember 2020, haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder strenge Regeln beschlossen. Die Verordnung für Sachsen-Anhalt soll heute beschlossen werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Anbei finden Sie den Beschluss vom Sonntag.

Beschluss der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 13. Dezember 2020
< ZDH bietet „Corona-Dokumentation“ an
Um­fang­rei­che Er­wei­te­rung der Co­ro­nahil­fen >

  • Mit WhatsApp teilen Seite empfehlen
  • Seite drucken
  • Seite aktualisiert am 14. Dezember 2020, online seit 14. Dezember 2020

Startseite Beiträge Aktuelles zu Corona

  •  
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  •  
  •  

Handwerkskammer Halle (Saale)

Gräfestraße 24
06110 Halle (Saale)

Telefon 0345 2999-0
info@hwkhalle.de

Copyright © 2025 – UNIPLUS Software GmbH

Cookie Einstellungen