Wahlforum zur Bundestagswahl Auf den Zahn gefühlt

Der Handwerkstag Sachsen-Anhalt lud am 5. Februar zum Wahlforum ins Bildungs- und Technologiezentrum Halle-Osendorf ein. Die Kandidaten und Vertreter der Parteien wurde auf den Zahn gefühlt.

Wahlforum des Handwerkstages Sachsen-Anhalt
Handwerkskammer Halle

Politik ist aktuell kein ganz einfaches Geschäft. Daher haben Handwerker aus verschiedenen Kreisen Kandidaten und Berufspolitiker aus sieben Parteien beim Wahlforum des Handwerkstages Anfang Februar sprichwörtlich auf den Zahn gefühlt.

Folgende Kandidaten und Vertreter von Parteien stellten sich den Fragen von Handwerksunternehmern:

  • Christoph Bernstiel (CDU)
  • Aick Pietschmann (SPD)
  • Peter Dittmann (Bündnis90/Die Grünen)
  • Dr. Markus Faber (FDP)
  • Jan Wenzel Schmidt (AfD)
  • Wulf Gallert (Die Linke)
  • Dr. Claudia Wittig (BSW)

Die Vertreter aus Bundestag vertretenen Parteien, die teilweise Mandate im neu zu wählenden Parlament anstreben, stellten sich den Fragen aus der Unternehmerschaft. Die Kernthemen waren Bürokratie, die aktuelle und zukünftige Wirtschaftsentwicklung, Migration und Fachkräfte.

Das Handwerk wird Sie an Ihre Versprechen erinnern.

Malermeister Uwe Runde, Präsident des Handwerkstages Sachsen-Anhalt

Einen Dialog auf Augenhöhe nannte Handwerkstagspräsident und Malermeister Uwe Runge das Forum und forderte eine Fortsetzung eines solchen offenen Dialogs auch in der anstehenden Legislaturperiode. Vor allem beim Thema Bürokratie hatten die Politiker verschiedene Ideen, wo der Amtsschimmel eingedämmt werden kann. „Das Handwerk wird Sie an Ihre Versprechen erinnern“, so Uwe Runge in seinem Fazit.

Jens Schumann
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer/Pressesprecher
Gräfestraße 24
06110 Halle
Telefon 0345 2999-106
Fax 0345 2999-200
jschumann@hwkhalle.de