Inklusion Neuer Wettbewerb „Inklusion im Handwerk“ ausgelobt

Engagement für Inklusion im Handwerk zeigen und gewinnen: IKK classic, Bundesverband Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) und Junioren des Handwerks loben neuen Inklusionspreis aus.

Rollstuhlfahrender Handwerker bei der Arbeit
Firma V/Fotolia

Potenziale von Menschen mit Behinderung im Handwerk stärken und gelungene Inklusionsbeispiele sichtbar machen – dieses Ziel verfolgen die IKK classic, der Bundesverband Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) und die Junioren des Handwerks mit ihrem neuen Inklusionspreis „Inklusion im Handwerk. Die bundesweite Auszeichnung für Vorzeigebetriebe im Handwerk.“

Gesucht wird erstmals ein Handwerksbetrieb aus Deutschland, der sich in herausragender Weise für die Integration von Menschen mit Behinderung engagiert. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 14. Februar 2025. Die feierliche Preisverleihung findet am 12. März 2025 im Rahmen von ZUKUNFT HANDWERK – dem Kongress für das gesamte Handwerk – im ICM München statt.

Mitmachen und gewinnen

Alle Handwerksbetriebe in Deutschland, die bereits aktiv Maßnahmen zur Inklusion umsetzen, können am Wettbewerb teilnehmen. Sie haben die Möglichkeit zu zeigen, wie gelebte Inklusion im Betrieb funktioniert und welchen Mehrwert sie für alle haben kann.

Neben einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro als finanzielle Anerkennung und mögliche Investition in weitere Inklusionsmaßnahmen erhält der Gewinnerbetrieb Tickets inklusive Übernachtung in München für den Kongress ZUKUNFT HANDWERK sowie ein professionell produziertes Video, das den Betrieb und sein Inklusionsengagement der breiten Öffentlichkeit vorstellt.

Jetzt bis zum 14. Februar mitmachen und ein Zeichen für gelebte Inklusion setzen: www.inklusion-im-handwerk.de