Presseinformation

Handwerkskammer

07 2025

3. Juli 2025Handwerk plädiert für Rückkehr zum Werkunterricht

Das Parlament des Handwerks beklagt fehlende handwerkliche Grundkenntnisse bei Auszubildenden und fordert die Wiedereinführung eines praxisnahen Werkunterrichts in Schulen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

3. Juli 2025Stromsteuer: Bundesregierung bricht Versprechen

Die Bundesregierung hält ihr Versprechen einer breiten Stromsteuer-Entlastung nicht ein. Das Handwerk kritisiert die Pläne und warnt vor Wettbewerbsnachteilen sowie einem Vertrauensverlust.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2025

1. Juli 2025Sieger des Kitawettbewerbs ist Kinderland-Sonnenschein in Hohenmölsen

Die Vorschulkinder der Kita „Kinderland-Sonnenschein“ überzeugten mit ihrem Poster über den Besuch in der Bäckerei Hanke in Hohenmölsen und gewannen damit den bundesweiten Kitawettbewerb.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

20. Juni 2025Betriebe können Unterstützung der Handwerkskammer in Anspruch nehmen

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Halle hat das Verfahren in ihrer Tagung diskutiert und empfiehlt allen betroffenen Unternehmen, ihre Zahlen genau zu prüfen. Als Unterstützung dafür stehen regionalen Handwerksbetrieben die Betriebsberater der Handwerkskammer zur Seite.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

16. Juni 2025Mitteldeutsche Wirtschaft kommt nicht von der Stelle

Gewerbliche Kammern aus Leipzig und Halle (Saale) stellen Konjunkturbericht vor und fordern wirtschaftspolitische Sofortmaßnahmen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Angehende Tischler- und Fachkraft für Metalltechnik überzeugen mit Ideen

Wer hat die besten digitalen Vorschläge, um die Ausbildung zu erleichtern oder Arbeitsprozesse zu verbessern?

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Keindorf: Entlastungspaket ist erster Schritt

Das neue Entlastungspaket der Bundesregierung stößt im Handwerk auf geteilte Reaktionen: Während einzelne Maßnahmen positiv bewertet werden, bleibt die Sorge, dass zentrale Herausforderungen ungelöst bleiben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2025

10. Juni 2025Mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

Im Kammerbezirk Halle entscheiden sich wieder mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk. Der Zuwachs wird auf verbesserte Berufsorientierungsangebote zurückgeführt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

19. Mai 2025Stimmung im Handwerk leicht verbessert – Geschäftszahlen weiterhin schwach

Im 1. Quartal 2025 hat sich die regionale Handwerkskonjunktur leicht verbessert. Zwar ist der Index der Geschäftslage höher als im Vorquartal, bei Beschäftigung, realen Umsätzen und Gewinnen zeigt sich jedoch keine Aufwärtsentwicklung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

13. Mai 2025Ehrenamtsempfang zum 125-jährigen Bestehen der Handwerkskammern

Mit einem Ehrenamtsempfang in der Staatskanzlei haben die Handwerkskammern Halle (Saale) und Magdeburg ihr 125-jähriges Bestehen begangen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

30. April 2025Beratung für Betriebe im Mai

Die Berater der Handwerkskammer Halle informieren vor Ort kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über viele Themen rund um die Betriebswirtschaft.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

30. April 2025Kooperation zur internationalen Fachkräftegewinnung geschlossen

Die Handwerkskammer Halle arbeitet zukünftig mit dem Ming-Cheng-Institut (MCI) zusammen, um mehr ausländische Fachkräfte für die handwerkliche Ausbildung zu gewinnen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

29. April 2025Förderpreis für Berufsorientierung geht nach Köthen

Die Handwerkskammer Halle hat den Förderpreis für Berufsorientierung an die Freie Schule Anhalt in Köthen übergeben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

29. April 2025Alarmsignal: Attraktivität des Standortes sinkt

Die Zufriedenheit der Unternehmen mit den regionalen Standortfaktoren in den größeren Städten Mitteldeutschlands hat in den letzten Jahren nachgelassen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

10. April 2025Handwerk: Steigende Sozialbeiträge gefährden Standort

Nach gestiegenden Kosten bei Kranken- und Pflegeversicherung gibt es alarmierende Nachrichten zur Arbeitslosenversicherung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

3. April 2025Handwerkskammer verzeichnet mehr weibliche Auszubildende

Die Handwerkskammer Halle registriert das dritte Jahr in Folge einen leichten Anstieg bei den weiblichen Auszubildenden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

2. April 2025Handwerkskampagne startet Gaming-Projekt

Die Zielgruppe dort ansprechen, wo sie sich tummelt: Seit dem 2. April taucht die Handwerkskampagne in die Gaming-Welt ein und startet ein interaktives Bauprojekt im Minecraft-Universum.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

28. März 2025Neue Runde im Wettbewerb

Die Handwerkskammer sowie Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt suchen „Digitale Erfolgsgeschichten“.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

19. März 2025Zwölf Prozent der Handwerksazubis haben Abitur

Fast jeder achte Auszubildende, der im vergangenen Jahr eine Ausbildung im regionalen Handwerk begann, hat das Abitur in der Tasche.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

17. März 2025Zweifel am Rezept „Wachstum durch Schulden“

Die Infrastruktur in Deutschland ist vielfach marode und nicht auf dem neuesten Stand. Gleichzeitig ist laut der OECD Deutschland beim erwarteten Wirtschaftswachstum auf dem vorletzten Platz.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

11. März 2025Handwerkliche Forderungen an die Koalitionsverhandlungen

Die anstehenden Koalitionsverhandlungen der künftigen Bundesregierung werden auch handwerksrelevante Bereiche berühren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

10. März 2025Jeder vierte Handwerks-Azubi älter als 20

Von den 1.283 neuen Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres im Kammerbezirk Halle ist fast jeder vierte (24 Prozent) bei Ausbildungsbeginn über 20 Jahre alt gewesen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

6. März 2025Sekundarschule wird für Berufsorientierung ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Halle hat den Förderpreis für Berufsorientierung an die Sekundarschule Heinrich Heine in Sangerhausen übergeben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

6. März 2025Bundesweite Handwerkskampagne setzt auf Zuversicht

Die neue Kampagne des Handwerks rückt die Bedeutung und Zukunft handwerklicher Berufe in den Fokus. Sie soll Zuversicht vermitteln und junge Menschen für über 130 Ausbildungsberufe begeistern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

4. März 2025Osterferien nutzen

Schüler in Sachsen-Anhalt können sich in den Osterferien mit einem Praktikum im Handwerk bis zu 120 Euro dazuverdienen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

27. Februar 2025Handwerk begrüßt EU-Initiative zu Lieferketten

Die Handwerkskammer Halle begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission, das Lieferkettengesetz zu vereinfachen und die Umsetzung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

26. Februar 2025Praxistipps zum Online-Marketing für Handwerksbetriebe

Handwerkskammern aus ganz Deutschland bieten am 11. März 2025 mit der Konferenz „Online Marketing Handwerk“ (OMH) eine kostenfreie Veranstaltung rund um aktuelle Trends in den Bereichen Kunden- und Personalmarketing an.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

19. Februar 2025Schlechte Aussichten für das Bauhandwerk

Die Zahl der genehmigten Wohnungsneubauten ist 2024 erneut gesunken.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

13. Februar 2025Preis für Handwerksgeschichte 2026

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) schreibt zum zweiten Mal den Preis für Handwerksgeschichte aus. Handwerksbetriebe und -organisationen haben die Möglichkeit, sich bis zum 16. Juni 2025 zu bewerben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

11. Februar 2025Verzögerungen durch Bürokratie abbauen

Bürokratische Hürden verlangsamen Projekte und treiben die Kosten in die Höhe. Für viele Handwerksbetriebe stellen sie ein erhebliches wirtschaftliches Hindernis dar.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

11. Februar 2025Unternehmen werden durch massive Energiepreiserhöhungen belastet

Durch das neue Europarechtsanpassungsgesetz steigen ab 2027 die Preise für Energie. Dies könnte eine große Herausforderung für Wirtschaft und Verbraucher darstellen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

6. Februar 2025Neuer Wettbewerb „Inklusion im Handwerk“ ausgelobt

Engagement für Inklusion im Handwerk zeigen und gewinnen: IKK classic, Bundesverband Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) und Junioren des Handwerks loben neuen Inklusionspreis aus.

Mehr lesen