
„Mit der Gründung einer Schülerfirma plant die Sekundarschule nicht nur eine praktische Berufsorientierung für eine Reihe von Ausbildungsberufen. Sie stellt auch das Unternehmertum in den Fokus und möchte hier den jungen Menschen Einblicke bieten“, sagte Sebastian Scholz, Abteilungsleiter Betriebsberatung und Bildung der Handwerkskammer Halle, bei der Übergabe des Förderpreises.
Schulprojekt: Wir werden Unternehmer
Die Sekundarschule wird bei der Gründung einer Schülerfirma, die die gesamte Pausenversorgung übernimmt, unterstützt. Dabei sollen nicht nur unternehmerische Fertigkeiten wie beispielsweise Kostenmanagement und Umsatzziele thematisiert werden. Durch das eigene Unternehmen lernen die Schüler unterschiedliche Berufe kennen: angefangen bei den Fachkräften für Lagerlogistik über die Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischer, Bäcker bis zu den Bürokaufleuten. Für das Vorhaben „Wir werden Unternehmer“ ist ein Finanzierungsbedarf notwendig, der mit dem Preisgeld von 1.000 Euro unterstützt wird.
Hintergrund Förderpreis BOF 5.000
Beim Wettbewerb der allgemeinbildenden Schulen für duale Berufsorientierung werden jährlich innovative und jugendgerechte Ideen und Maßnahmen bei der Berufsorientierung gesucht, die speziell auf Handwerks- und IHK-Berufe ausgerichtet sind. Insgesamt steht dafür eine Summe insgesamt von 5.000 Euro zur Verfügung. Der Preis wird gemeinsam von der IHK Halle-Dessau und der Handwerkskammer Halle vergeben.