Lieferkettengesetz Handwerk begrüßt EU-Initiative zu Lieferketten

Die Handwerkskammer Halle begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission, das Lieferkettengesetz zu vereinfachen und die Umsetzung auf einen späteren Zeitpunkt als zu verschieben.

Textsymbolbild Handwerkspolitik
Handwerkskammer Halle

Der jüngste Vorschlag der EU-Kommission, die Regeln zu Lieferketten zu vereinfachen und sie erst später in Kraft treten zu lassen, wird von Handwerksunternehmen im Kammerbezirk positiv gesehen. Das Lieferkettengesetz verlangt die Überprüfung von Lieferanten zum Beispiel auf die Einhaltung von Arbeitsbedingungen oder den Einsatz von Kinderarbeit. „Das ist für Handwerksunternehmen kaum leistbar. Der jetzt vorgetragene Vorschlag ist daher ein Schritt in die richtige Richtung“, sagte der Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf.

Besonders begrüßenswert sei der Vorschlag, die verpflichtende Prüfung auf den direkten Vorlieferanten zu beschränken. „Wir wünschen uns von der kommenden Bundesregierung hier nachzuziehen und das Gesetz auch in Deutschland auszusetzen“, so Keindorf.