Online-Befragung für Unternehmer Umfrage zu Studienabbruch und Berufsausbildung

Wie Betriebe mit Studienabbrechern umgehen, ist bisher wenig erforscht. Eine aktuelle Befragung des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung soll Einblicke geben, welche Erfahrungen Unternehmen dabei machen und wo sie Chancen oder Herausforderungen sehen.

Junger Mann mit vielen Büchern vor sitzt in der Bibliothek und stützt die Hände in den Kopf
WavebreakmediaMirco/Fotolia

Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) führt im Rahmen des Projektes „Beratungsnetzwerk Queraufstieg“ eine bundesweite Online-Befragung von ausbildenden Unternehmen durch, um herauszufinden, welche Rolle die Gruppe der Studienabbrecher bei der Nachwuchsgewinnung der Unternehmen spielt.

Die Befragungen sollen Erkenntnisse dazu bringen, wie Betriebe Studienabbrecher ansprechen, in ihr Betriebspersonal integrieren und welche Potenziale und Herausforderungen sie im Umgang mit ihnen sehen. Daraus sollen anschließend Empfehlungen abgeleitet werden, wie Unternehmen Studienabbrecher künftig noch besser für sich gewinnen können.

Unternehmen, die an der Online-Befragung teilgenommen haben, können im Anschluss an einer weiteren Befragung im Stil eines persönlichen Gesprächs teilnehmen und mehr über ihre Erfahrungen und Meinungen berichten.

Online-Befragung

Die Teilnahme an der Online-Befragung ist bis zum 15. Juli 2025 möglich und erfolgt anonym. Die Angabe von personenbezogenen Daten ist optional und nur notwendig, wenn Interesse an einer weiteren, persönlichen Befragung besteht. Die Beantwortung der Fragen nimmt in etwa 20 Minuten in Anspruch. Zur Online-Befragen gelangen Sie hier.