Wettbewerb Deutscher Umweltpreis 2025

Das Bewerbungsverfahren für den Deutsche Umweltpreis geht in die nächste Runde: Bis zum 15. November 2024 können die Anträge bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingereicht werden.

Hand hält einen kleinen Setzling
Pexels

Der Deutsche Umweltpreis würdigt herausragende Leistungen und Engagements, die in beispielhafter Weise zum Schutz und Erhalt unserer Umwelt beitragen – sowohl heute als auch in Zukunft. Mit einem Preisgeld von 500.000 Euro zeichnet er Personen aus, die durch innovative Produkte, technische Prozessverbesserungen, wegweisende Forschungsergebnisse oder ihr Lebenswerk einen bedeutenden Beitrag zum nachhaltigen Umweltschutz leisten. Der Preis wird jährlich vergeben und kann auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger verteilt werden.

Bewerbung

Das Bewerbungsverfahren erfolgt online. Vorschläge müssen bis spätestens 1. November 2024 eingereicht werden. Das Online-Formular finden Sie hier. Für die Registrierung benötigen Sie folgenden Pin und folgendes Passwort:

  • Registrierungs-PIN: 9270
  • Passwort: prngie

Nach Einreichung Ihres Vorschlags erhalten Sie einen Registrierungs-Code, der Ihnen Zugang zu den Bewerbungsformularen sowie weiteren wichtigen Informationen zum Antragsverfahren verschafft. Nach vollständiger Hinterlegung der Antragsunterlagen senden Sie bitte eine kurze E-Mail an Frau Dörte Meyer (meyer@zdh.de). Frau Meyer überprüft Ihre Anträge auf formale Richtigkeit und wird sich gegebenenfalls mit Hinweisen zu notwendigen Ergänzungen bei Ihnen melden. Nach erfolgreicher Prüfung und Freigabe kann der ZDH die Vorschläge an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt übermitteln. Bitte beachten Sie, dass die Vorschläge erst nach dieser Weiterleitung offiziell als eingereicht gelten.