Ausbildung Osterferien nutzen

Schüler in Sachsen-Anhalt können sich in den Osterferien mit einem Praktikum im Handwerk bis zu 120 Euro dazuverdienen. Die Praktikumsprämie bietet Jugendlichen ab 15 Jahren einen finanziellen Anreiz zur Berufsorientierung.

Prämie fürs Praktikum
Foto: Zarya Maxim/Adobe Stock; Gestaltung: Handwerkskammer Magdeburg

Schüler, die in Sachsen-Anhalt ihre Osterferien dazu nutzen, ein Praktikum im Handwerk zu absolvieren, haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, die Praktikumsprämie zu beantragen und sich so 120 Euro pro Woche dazuzuverdienen. Förderberechtigt sind Schüler ab mindestens 15 Jahren, die ihren Wohnsitz in Sachsen-Anhalt haben und eine allgemeinbildende Schule besuchen. Um die Auszahlung zu erhalten, muss das Praktikum zudem mindestens eine Woche dauern.

„Das Praktikum hilft jungen Menschen zu entscheiden, ob ein Ausbildungsberuf etwas für sie ist – oder eben auch nicht. Dank der Praktikumsprämie gibt es einen finanziellen Anreiz für junge Menschen, ihre freie Zeit für die wichtige Berufsorientierung zu nutzen“, sagt Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle.

Pro Jahr gewährt das Land Sachsen-Anhalt maximal vier Wochen Praktikumsprämie. Praktika können entweder am Stück bei einem Betrieb oder zu unterschiedlichen Zeiträumen bei mehreren Betrieben durchlaufen werden. Die Unternehmen müssen eine Ausbildungsberechtigung verfügen und ihren Sitz in Sachsen-Anhalt haben. Die Praktikumsprämie wird vom Land Sachsen-Anhalt, Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten, gefördert.