
Bürokratische Hemmnisse verzögern und verteuern Projekte in diesem Land, kritisiert der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, Dirk Neumann. Die Fertigstellung der 22 Kilometer langen Westumfahrung von Halle (A 143) wurde 1992 als vordringlicher Bedarf in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen und neun Kilometer in den Folgejahren gebaut. Die noch nicht fertiggestellten 13 Kilometer sollen jetzt erst im Jahr 2027 beendet werden. Die Kosten haben sich zudem vervielfacht. „Die Ursache liegt nicht zuletzt im extensiv angewandten Verbandsklagerecht. Wenn eine als Vereinfachung gedachte Regulierung allerdings hauptsächlich Zeitverzögerungen und Preissteigerungen herbeiführt, müssen wir dringend über deren Ausgestaltung reden,“ so Dirk Neumann.
Die Belastung durch wuchernde Bürokratie und dadurch verursachte Zeitverzögerungen sind das drittgrößte Hemmnis für die wirtschaftliche Tätigkeit des regionalen Handwerks. 66 Prozent der Betriebe gaben in der aktuellen Konjunkturumfrage der Kammer Bürokratie als wirtschaftliche Belastung an.