Bildungsangebot „Unternehmensführung“

Handwerkskammer

05 2025

12. Mai 2025Schulung zum Brandschutzhelfer

Die Ausbildung sowie Benennung von Brandschutzhelfern gehören zum betrieblichen Brandschutz. Das BTZ der Handwerkskammer Halle bietet praxisorientierte Schulungen zum Brandschutzhelfer an. /// Nächster Termin: 6. Juni 2025

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2025

8. Mai 2025Sachkundenachweis beim Umgang mit Asbest-Zementprodukten – Schulung im November 2025

Fachbetriebe, die Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest durchführen, benötigen einen entsprechenden Sachkundenachweis. /// Nächster Vorbereitungslehrgang mit anschließender Prüfung: 06.-07. November 2025

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

14. April 2025Erfolgreicher Social-Media-Auftritt für Handwerksbetriebe

Social Media bietet Handwerksbetrieben Chancen, um Kunden zu binden und Fachkräfte zu gewinnen. In einem Webinar zeigt der Fachbereich Unternehmensführung im BTZ, wie das erfolgreich gelingen kann. /// Nächster Termin: 5. Juni 2025

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

31. März 2025Die BWA selbst meistern: Kontrolle gewinnen und Kosten sparen

Betriebswirtschaftliche Auswertungen sind unverzichtbar für die Betriebsführung. Wer sie selbst erstellt, spart zudem Kosten für externe Dienstleister. Im Kurs wird vermittelt, wie das professionell gemacht, eine BWA richtig gelesen und interpretiert wird. /// Nächster Termin: 30. Oktober 2025.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

10. März 2025Meisterkurse Teile 3 und 4

Zur Meisterausbildung gehören neben fachspezifischen auch allgemeine Kurse, die betriebswirtschaftliches, kaufmännisches und rechtliches Wissen sowie Ausbildungskompetenzen vermitteln.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

4. März 2025Kleine Bauvorlageberechtigung für Meister des Bauhandwerks

Meister des Bauhandwerks können in Sachsen-Anhalt kleinere Bauwerke ohne Freigabe durch Architekten oder Ingenieure selbst planen. Das Wissen zur kleinen Bauvorlageberechtigung kann mit einem Fortbildungskurs aufgefrischt werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

3. März 2025Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung

Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung baut auf der Meisterqualifizierung auf und stellt die höchste Qualifikation im Bereich der Unternehmensführung im Handwerk dar.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

14. Januar 2025Investieren ins Unternehmen, ja oder nein?

Investieren oder nicht? Eine richtungsweisende Entscheidung für jedes Unternehmen. Ein BTZ-Kurs vermittelt das nötige Know-how, um Investitionsentscheidungen für das Unternehmen sicher zu treffen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

17. Dezember 2024Schulungen zur E-Rechnung für Unternehmen

Das BTZ bietet Schulungen zur praktischen Einführung der E-Rechnung an. Dabei gibt es alle wichtigen Informationen zu den neuen Vorgaben und den notwendigen technischen Anpassungen. Nächster Termin: 10.01.2025 (Präsenz).

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2024

8. April 2024Führungskräfte effektiv schulen

Von Planung & Organisation, Personalführung & Motivation, Personalmanagement, Kooperationen, Arbeitsschutz bis hin zur Fachpraxis: Der Fachbereich Unternehmensführung bietet Betrieben zur Schulung ihrer Führungskräfte bedarfsorientierte Kurspakete mit flexiblen Themen an.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

28. September 2023Neues Förderprogramm für Weiterbildungen

Das Arbeitsministerium startet ein neues Förderprogramm zur Unterstützung von betrieblichen und individuellen Weiterbildungen. Die Sockelförderung für betriebliche Weiterbildungen beträgt je nach Unternehmensgröße 40-60% und kann unter bestimmten Bedingungen auf bis zu 90% steigen. Anträge können bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt eingereicht werden.

Mehr lesen