Ausbildungsnews

Handwerkskammer

03 2021

3. März 2021Jetzt über Zukunft nachdenken – Ausbildungschancen im Handwerk

In der bundesweiten Woche der Ausbildung erweitert die Handwerkskammer Halle ihr Beratungsangebot rund um Fragen der Ausbildung im Handwerk. „Mit über einhundert...

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2021

8. Februar 2021„Ausbildungsplätze sichern“: Bundesarbeitsministerium veröffentlicht Klarstellung

Zur ersten Förderrichtlinie zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die nachfolgende Klarstellung zur Förderung im aktuellen Lockdown vorgenommen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2021

29. Januar 2021Ausbildungsberater bieten wöchentliche Telefon-Sprechstunde an

Angebot für Schüler und Auszubildende: Durch die Coronapandemie gibt es derzeit kaum die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe vor Ort zu informieren. Die Handwerkskammer Halle bietet Schülern an, Fragen rund um die …

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2021

27. Januar 2021„Einige Lehrer tun sich schwer“

Dem Handwerk fehlt Nachwuchs. Wo funktioniert die Berufsorientierung noch nicht so ganz und wie finden Betriebe und Lehrlinge auch während der Pandemie zueinander?

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2021

14. Januar 2021Azubiwettbewerb zur Digitalisierung gestartet

Die Handwerkskammer Halle und die IHK Bildungszentrum GmbH rufen Auszubildende aus dem südlichen Sachsen-Anhalt dazu auf, sich am Wettbewerb Azubi4ID zu beteiligen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2021

11. Januar 2021Bildungszentrum trotz Lockdown geöffnet

Die Ausbildungskurse in der Überbetrieblichen Lehrunterweisung (ÜLU) im Handwerk und Meisterkurse können laut eines Landeserlasses, der bis zum 31. Januar 2021 gilt, stattfinden. Das trifft für solche Kurse zu...

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2020

14. Oktober 2020Kammern schreiben Wettbewerb für Berufsorientierung aus

Gute Berufsorientierung stärken und sichtbar machen – die Handwerkskammer Halle und die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) werden allgemeinbildende Schulen in der Region für diese wichtige Herausforderung wieder finanziell unterstützen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2020

9. Oktober 2020Praktikumsprämie gilt auch für die Herbstferien

Praktikumsprämie. Foto: Zarya Maxim/Adobe Stock; Gestaltung: Handwerkskammer Magdeburg Schüler, die in den Herbstferien ein Praktikum in einem ausbildungsberechtigten Handwerksbetrieb in Sachsen-Anhalt absolvieren, können sich freuen. Sie erhalten vom Land Sachsen-Anhalt eine …

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2020

7. September 2020„Endspurt Ausbildung“: Ausbildungsberater informieren an Hotline

Am 8. und 10. September 2020 führen die Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt die Aktionstage „Endspurt Ausbildung“ durch. Ausbildungsberater der Handwerkskammer sind in den Agenturen in Dessau-Roßlau, Halle und Sangerhausen …

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2020

27. August 2020Über hundert Schüler erhalten Praktikumsprämie

Seit Beginn der Sommerferien haben 135 Schülerinnen und Schüler ein vom Land Sachsen-Anhalt gefördertes Schülerferienpraktikum absolviert. Das Landesprogramm ermöglicht es Schülern ab dem 15. Lebensjahr...

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2020

15. Juli 2020Ministerium unterstützt Schüler-Ferienpraktika

Sonne, Strand – und Werkbank? Pünktlich zum Beginn der Sommerferien starten das Wirtschaftsministerium sowie die Handwerkskammern Halle und Magdeburg eine neue Initiative zur Nachwuchsförderung im Handwerk.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2020

26. Juni 2020Angebot für Schulen: Ausbilderstartertage

In den vergangenen Monaten fielen – bedingt durch die Coronapandemie – Berufsmessen und Informationsveranstaltungen zur Berufsorientierung aus. Mit den Ausbilderstartertagen bieten die gewerblichen Kammern im Land Sachsen-Anhalt Schülern die Möglichkeit, …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2020

19. Juni 2020Bernburger Schule für Berufsorientierung ausgezeichnet

Das praxisnahe Lernen ist eines der Leitmotive der Freien Sekundarschule Bernburg, die seit 2016 im Objekt der ehemaligen Handwerkerschule ansässig ist. Mit der Bewerbung für „BOF 5.000“, dem Wettbewerb für …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2020

8. Juni 2020USA-Stipendium für Azubis und junge Berufstätige

Der Bundestag vergibt Stipendien an junge Berufstätige für einen einjährigen Lern- und Arbeitsaufenthalt in den USA. Das Stipendium wird im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für den Zeitraum von August …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2020

4. Juni 2020Sommerprüfungen in den Regionen

Trotz der zwischenzeitlichen Schließung von Berufsschulen und Bildungszentren durch die Coronaverordnungen finden auch die Zwischen- und Gesellenprüfungen der Kreishandwerkerschaften statt. Zum Teil mussten Termine verschoben werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2020

4. Juni 2020Weniger Ausbildungsverträge geschlossen

Zwischen Januar und Mai 2020 wurden 318 neue Ausbildungsverträge im Handwerk eingetragen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die Handwerkskammer Halle einen Rückgang von 13 Prozent (Ende Mai 2019: 365 Ausbildungsverträge). „Die …

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2020

6. Mai 2020Keinen Coronacrash in der Ausbildung zulassen

Ende April gab es im Vergleich zum Vorjahr 16 Prozent (38 Lehrstellen) weniger neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Zusätzlich melden auch weniger Betriebe freie Lehrstellen. Im Vergleich zum Jahresende 2019 sank die …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2020

24. März 2020Hinweis: Ausbildung bei geschlossenen Berufsschulen

Durch die bundesweite Schließung von Berufsschulen und Bildungszentren können viele Lehrlinge nicht mehr regulär an ihrem Unterricht teilnehmen. Auszubildende in dualen Berufsausbildungsverhältnissen sind dennoch...

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2020

9. März 2020Neuer Berufsbildungsausschuss tritt zusammen

Kürzlich kam der neu gewählte Berufsbildungsausschuss (BBA) der Handwerkskammer Halle zur konstituierenden Sitzung im Bildungs- und Technologiezentrum zusammen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2020

21. Februar 2020Berufsorientierung am Gymnasium ausgezeichnet

Für ihre Berufsorientierung ist das Merseburger Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium mit dem Förderpreis „BOF 5.000“ ausgezeichnet worden. Das Gymnasium bereitet Jugendliche während ihrer Schulzeit intensiv auf ihren beruflichen Weg vor.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2020

29. Januar 2020Umfrage zur Ausbildung gestartet

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und das Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk an der Universität zu Köln führen eine Umfrage zur überbetrieblichen Lehrunterweisung (ÜLU) durch. Die Ergebnisse sind für die weitere Förderung der ÜLU entscheidend.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2020

28. Januar 2020Gesellen- und Abschlussprüfungen

An alle Ausbildungsbetriebe: Hier finden Sie die Informationen für die Gesellen- und Abschlussprüfungen im Sommer 2020.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2019

18. Dezember 2019Fragen & Antworten zur Mindestausbildungsvergütung

Ab dem 1. Januar 2020 gilt die Mindestausbildungsvergütung für Lehrlinge. Die Handwerkskammer Halle hat Fragen und Antworten für Ausbildungsbetriebe zusammengestellt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2019

6. Dezember 2019Beste Nachwuchshandwerker und Ausbildungsbetriebe geehrt

Das Handwerk sucht alljährlich seine besten Nachwuchshandwerker. Die besten Junghandwerker Sachsen-Anhalts und vorbildliche Ausbildungsbetriebe wurden Anfang Dezember in Köthen ausgezeichnet.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2019

15. November 2019Beste Augenoptikerin kommt aus Sachsen-Anhalt

Lea Mey aus Allstedt hat den Praktischen Leistungswettbewerb ihres Gewerkes auf Bundesebene für sich entschieden und ist 2019 die beste Augenoptikerin. Mey hat ihre Ausbildung bei Fielmann in Eisleben absolviert und ist durch…

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2019

16. Oktober 2019Kitawettbewerb des Handwerks startet erneut

„Kleine Hände, große Zukunft“ – unter diesem Motto startet der mittlerweile siebte bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kitakinder. Bis Februar 2020 können Kitagruppen ein Riesenposter einreichen, auf dem sie ihre Eindrücke über Besuche bei Handwerkern…

Mehr lesen