Ausbildungsnews

Handwerkskammer

09 2021

8. September 2021Chance für Betriebe: Potenzielle Azubis am 17. September treffen

Am 17. September wird unter dem Motto „(Neu-)Start Berufsleben“ im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Halle ein großer Berufsorientierungstag stattfinden. Dazu sind über 300 Schüler aus Halle und dem Saalekreis in der Zeit von 9 bis 13 Uhr eingeladen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2021

2. September 2021Bisher 1.219 neue Ausbildungsverträge im Handwerk

Die Zahl der neuen Ausbildungsverhältnisse im Handwerk hat sich positiv entwickelt. Am 1. September waren schon 1.219 neue Verträge registriert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2021

11. August 2021Gesellen in Halle traditionell freigesprochen

Am 9. August hat die Handwerkskammer Halle die Absolventen der Sommerprüfungen aus sechs Berufen freigesprochen und ihnen die Zeugnisse überreicht. Die ehemaligen Auszubildenden erhalten...

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2021

3. August 2021Bildungspolitische Forderungen des Handwerks aus Sachsen-Anhalt an die Koalitionsverhandlungen

Legt einen Schwerpunkt auf die berufliche Bildung! Das fordert das Handwerk in Sachsen-Anhalt von den Parteien, die sich derzeit in Koalitionsverhandlungen befinden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2021

30. Juli 2021827 Auszubildende starten Ausbildung im Handwerk

Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August verzeichnet die Handwerkskammer Halle die Zahl von 827 jungen Menschen, die eine handwerkliche Lehre beginnen werden. „Die Erfahrung zeigt, dass in den kommenden Wochen noch Verträge hinzukommen. Im vergangenen Jahr ...

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2021

21. Juli 2021Berufsorientierung startet – Betriebe für 17. September gesucht

Am 17. September wird unter dem Motto „(Neu-)Start Berufsleben“ im BTZ in Halle eine großer Berufsorientierungstag stattfinden. Unternehmer, die sich und ihr Handwerk vor potentiellen Auszubildenden praktisch zeigen wollen, können...

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2021

16. Juli 2021In eigener Sache: Handwerkskammer Halle sucht Ausbilder

Wissen weitergeben, Menschen die Kniffe des Handwerks zeigen, vor der Klasse stehen und Anleitung geben – die Arbeit als Ausbilder ist eine enorm wichtige und interessante Aufgabe. Die Handwerkskammer...

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2021

13. Juli 2021Schülerwettbewerb Mach was! startet in die nächste Runde

Auf Initiative der Firma Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk richtet sich der Wettbewerb „MACH WAS!“ an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 – 10 allgemeinbildender Schulen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2021

8. Juli 2021Programm stellt sich in Erklärvideos vor

Das Programm Zukunftschance assistierte Ausbildung (ZaA) unterstützt Auszubildende und Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Nun zeigen zwei Erklärvideos– einmal aus Sicht einer Auszubildenden, einmal aus Sicht einer Unternehmerin - wie das Programm ZaA konkret unterstützen kann.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2021

4. Mai 2021Halle: Ausgezeichnete Berufsorientierung an der Heine-Schule

IHK und Handwerkskammer verleihen Preis für virtuelle Berufsorientierung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2021

20. April 2021Auf Instagram für Ausbildung werben

Azubis geben Einblicke ihren Ausbildungsalltag und beantworten Fragen von Schülern. Wo gibt's denn sowas? Auf dem Instagramkanal team.azubi.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2021

17. März 2021Handwerk begrüßt Fortsetzung der Ausbildungsprämie

Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ soll im ab dem Sommer 2021 fortgesetzt und ausgeweitet werden. Damit billigt die Bundesregierung entsprechende Pläne aus dem Bundesarbeits- und dem Bundesbildungsministerium.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2021

4. März 2021Trotz Coronakrise: Ausbildung im Handwerk geht weiter

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Handwerk im Süden Sachsen-Anhalts ist im letzten Jahr trotz Krise stabil geblieben. Am 31. Dezember 2020 wurden in den Betrieben...

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2021

3. März 2021Jetzt über Zukunft nachdenken – Ausbildungschancen im Handwerk

In der bundesweiten Woche der Ausbildung erweitert die Handwerkskammer Halle ihr Beratungsangebot rund um Fragen der Ausbildung im Handwerk. „Mit über einhundert...

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2021

8. Februar 2021„Ausbildungsplätze sichern“: Bundesarbeitsministerium veröffentlicht Klarstellung

Zur ersten Förderrichtlinie zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die nachfolgende Klarstellung zur Förderung im aktuellen Lockdown vorgenommen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2021

29. Januar 2021Ausbildungsberater bieten wöchentliche Telefon-Sprechstunde an

Angebot für Schüler und Auszubildende: Durch die Coronapandemie gibt es derzeit kaum die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe vor Ort zu informieren. Die Handwerkskammer Halle bietet Schülern an, Fragen rund um die …

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2021

27. Januar 2021„Einige Lehrer tun sich schwer“

Dem Handwerk fehlt Nachwuchs. Wo funktioniert die Berufsorientierung noch nicht so ganz und wie finden Betriebe und Lehrlinge auch während der Pandemie zueinander?

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2021

14. Januar 2021Azubiwettbewerb zur Digitalisierung gestartet

Die Handwerkskammer Halle und die IHK Bildungszentrum GmbH rufen Auszubildende aus dem südlichen Sachsen-Anhalt dazu auf, sich am Wettbewerb Azubi4ID zu beteiligen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2021

11. Januar 2021Bildungszentrum trotz Lockdown geöffnet

Die Ausbildungskurse in der Überbetrieblichen Lehrunterweisung (ÜLU) im Handwerk und Meisterkurse können laut eines Landeserlasses, der bis zum 31. Januar 2021 gilt, stattfinden. Das trifft für solche Kurse zu...

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2020

14. Oktober 2020Kammern schreiben Wettbewerb für Berufsorientierung aus

Gute Berufsorientierung stärken und sichtbar machen – die Handwerkskammer Halle und die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) werden allgemeinbildende Schulen in der Region für diese wichtige Herausforderung wieder finanziell unterstützen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2020

7. September 2020„Endspurt Ausbildung“: Ausbildungsberater informieren an Hotline

Am 8. und 10. September 2020 führen die Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt die Aktionstage „Endspurt Ausbildung“ durch. Ausbildungsberater der Handwerkskammer sind in den Agenturen in Dessau-Roßlau, Halle und Sangerhausen …

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2020

27. August 2020Über hundert Schüler erhalten Praktikumsprämie

Seit Beginn der Sommerferien haben 135 Schülerinnen und Schüler ein vom Land Sachsen-Anhalt gefördertes Schülerferienpraktikum absolviert. Das Landesprogramm ermöglicht es Schülern ab dem 15. Lebensjahr...

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2020

15. Juli 2020Ministerium unterstützt Schüler-Ferienpraktika

Sonne, Strand – und Werkbank? Pünktlich zum Beginn der Sommerferien starten das Wirtschaftsministerium sowie die Handwerkskammern Halle und Magdeburg eine neue Initiative zur Nachwuchsförderung im Handwerk.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2020

26. Juni 2020Angebot für Schulen: Ausbilderstartertage

In den vergangenen Monaten fielen – bedingt durch die Coronapandemie – Berufsmessen und Informationsveranstaltungen zur Berufsorientierung aus. Mit den Ausbilderstartertagen bieten die gewerblichen Kammern im Land Sachsen-Anhalt Schülern die Möglichkeit, …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2020

19. Juni 2020Bernburger Schule für Berufsorientierung ausgezeichnet

Das praxisnahe Lernen ist eines der Leitmotive der Freien Sekundarschule Bernburg, die seit 2016 im Objekt der ehemaligen Handwerkerschule ansässig ist. Mit der Bewerbung für „BOF 5.000“, dem Wettbewerb für …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2020

8. Juni 2020USA-Stipendium für Azubis und junge Berufstätige

Der Bundestag vergibt Stipendien an junge Berufstätige für einen einjährigen Lern- und Arbeitsaufenthalt in den USA. Das Stipendium wird im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für den Zeitraum von August …

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2020

4. Juni 2020Sommerprüfungen in den Regionen

Trotz der zwischenzeitlichen Schließung von Berufsschulen und Bildungszentren durch die Coronaverordnungen finden auch die Zwischen- und Gesellenprüfungen der Kreishandwerkerschaften statt. Zum Teil mussten Termine verschoben werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2020

4. Juni 2020Weniger Ausbildungsverträge geschlossen

Zwischen Januar und Mai 2020 wurden 318 neue Ausbildungsverträge im Handwerk eingetragen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die Handwerkskammer Halle einen Rückgang von 13 Prozent (Ende Mai 2019: 365 Ausbildungsverträge). „Die …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2020

24. März 2020Hinweis: Ausbildung bei geschlossenen Berufsschulen

Durch die bundesweite Schließung von Berufsschulen und Bildungszentren können viele Lehrlinge nicht mehr regulär an ihrem Unterricht teilnehmen. Auszubildende in dualen Berufsausbildungsverhältnissen sind dennoch...

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2020

9. März 2020Neuer Berufsbildungsausschuss tritt zusammen

Kürzlich kam der neu gewählte Berufsbildungsausschuss (BBA) der Handwerkskammer Halle zur konstituierenden Sitzung im Bildungs- und Technologiezentrum zusammen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2020

21. Februar 2020Berufsorientierung am Gymnasium ausgezeichnet

Für ihre Berufsorientierung ist das Merseburger Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium mit dem Förderpreis „BOF 5.000“ ausgezeichnet worden. Das Gymnasium bereitet Jugendliche während ihrer Schulzeit intensiv auf ihren beruflichen Weg vor.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2020

29. Januar 2020Umfrage zur Ausbildung gestartet

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und das Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk an der Universität zu Köln führen eine Umfrage zur überbetrieblichen Lehrunterweisung (ÜLU) durch. Die Ergebnisse sind für die weitere Förderung der ÜLU entscheidend.

Mehr lesen